Mehr lesen
Tiefe Wälder, die Schärenwelt direkt vor den Toren der Hauptstadt Stockholm, die Weite und Einsamkeit des Nordens, der Glanz der Mitternachtssonne - in kaum einem anderen Land Europas zeigt sich die Natur so ursprünglich wie in Schweden. An die 100.000 Seen, Flüsse und 3200 Kilometer Küstenlinie bestimmen die Landschaft. Das Rot der Holzhäuser wird oft als dritte inoffizielle Landesfarbe gewertet.
Erleben Sie Schweden mit unserem neuen Bildkalender! Olaf Meinhardt und Florian Trykowski haben ihre besten Bilder dafür zusammengestellt. Der Kalender enthält zwölf wunderschöne, postergrosse Fotografien. Jedes Motiv wird von einer Bildlegende und einem dreisprachigen Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Falls Sie weniger Platz an der Wand haben: Wir bieten auch einen Schweden-Kalender im kleineren Format!
Tiefe Wälder, die Schärenwelt direkt vor den Toren der Hauptstadt Stockholm, die Weite und Einsamkeit des Nordens, der Glanz der Mitternachtssonne - in kaum einem anderen Land Europas zeigt sich die Natur so ursprünglich wie in Schweden. An die 100.000 Seen, Flüsse und 3200 Kilometer Küstenlinie bestimmen die Landschaft. Das Rot der Holzhäuser wird oft als dritte inoffizielle Landesfarbe gewertet.
Erleben Sie Schweden mit unserem neuen Bildkalender! Olaf Meinhardt und Florian Trykowski haben ihre besten Bilder dafür zusammengestellt. Der Kalender enthält zwölf wunderschöne, postergrosse Fotografien. Jedes Motiv wird von einer Bildlegende und einem dreisprachigen Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Falls Sie weniger Platz an der Wand haben: Wir bieten auch einen Schweden-Kalender im kleineren Format!
Olaf Meinhardt lebt als freier Reisefotograf in Rötgesbüttel bei Gifhorn. Neben Schweden zählt Russland zu den Schwerpunkten seiner Arbeit, die bereits mehrere Bildbände umfasst.
Florian Trykowski arbeitet seit 2007 als selbstständiger Werbefotograf. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Tourismus. In Ausstellungen, vor allem im Nürnberger Raum, zeigt er seine Bilder zu Schweden und Island.