vergriffen

La chiave di Sara (2010)

Italienisch · DVD

Wir suchen für Dich! Unser guter Draht zu Händlern und Sammlern auf der ganzen Welt hat schon so manche Trouvaille in die Schweiz gebracht. Schicke unser Recherche-Team auf die Suche – unverbindlich und kostenlos.

Versionen vergleichen

Beschreibung

Mehr lesen

Julia Jarmond è una giornalista americana, moglie di un architetto francese e madre di una figlia adolescente. Da vent`anni vive a Parigi e scrive articoli impegnati e saggi partecipi. Indagando su uno degli episodi più ignobili della storia francese, il rastrellamento di tredicimila ebrei, arrestati e poi concentrati dalla polizia francese nel Vélodrome d`Hiver nel luglio del 1942, "incrocia" Sara e apprende la sua storia, quella di una bambina di pochi anni e ostinata resistenza che sopravviverà alla sua famiglia e agli orrori della guerra. Impressionata e coinvolta, Julia approfondirà la sua inchiesta scoprendo di essere coinvolta suo malgrado e da vicino nella tragedia di Sara. Con pazienza e determinazione ricostruirà l`odissea di una bambina, colmando i debiti morali, rifondendo il passato e provando a immaginare un futuro migliore.

Produktdetails

Regisseur Gilles Paquet-Brenner
Schauspieler Aidan Quinn, Kristin Scott Thomas, Niels Arestrup, Dominique Frot, Mélusine Mayance
 
Genre Drama
Inhalt DVD
FSK / Altersfreigabe ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum 22.06.2012
Ländercode 2
Produktionsjahr 2010
Laufzeit 98 Minuten
Ton Französisch (Dolby Digital 5.1), Italienisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel Italienisch (für Hörgeschädigte), Italienisch
Extras Trailer
Bildformat 16/9, 2.35:1
 

Cast & Crew

Kundenrezensionen

  • Product of our history

    Am 24. Mai 2012 von hastalavista geschrieben.
    Diese Kundenrezension bezieht sich auf eine alternative Version.

    Fast immer ist es ziemlich hilfreich bevor wichtige Entscheide gefällt werden, sie mit den historischen Vorkommnissen zu vergleichen. Heutige Wirtschafts-Gesellschafts- oder Politkrisen zeigen meist Analogien mit der Vergangenheit auf. Das Rad muss nicht jedes Mal neu erfunden werden. Fazit: Darstellerisch gibt's an dem Werk nichts zu mäkeln. Besonders die kleine Hauptdarstellerin beeindruckt. Die Geschichte selbst ist spannend, aber nicht kitschig, und versucht auch keinen spezifischen Schuldigen zu identifizieren. Schliesslich folgten ähnliche Tragödien damals und heute. Besser im O-Ton (Franz./Engl./Jiddisch). Filmtipp mit ähnlichem Thema: "Die Kinder von Paris"

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.