Tracks
Beschreibung
Produktdetails
Interpreten | Supertramp |
Genre |
Pop, Rock
|
Inhalt | CD |
Erscheinungsdatum | 25.03.2002 |
Künstler
Interpreten
Genre
Kundenrezensionen
-
gut
-
Slow Motion
Ich habe Supertram
am Art on Ice in Zürich
live miterlebt - mit
Roger Hodgson!
Ich höre weiterhin die
alten Scheiben. Definitiv! -
Kauft lieber R. Hodgson
Anstelle dieses Albums, das doch ziemlich lahm klingt, empfehle ich allen wahren Supertramp Fans das letzte Solo-Album von Roger Hodgson. Er hat es nämlich fertig gebracht, ein Album zu machen, dass so klingt, wie Supertramp zu Ihren Glanzzeiten in den 70er. He is the "real" voice of Supertramp!!!
-
Nicht mein Ding!
-
no motion
Zum einschlafen! Herrgottnochmal, die Welt dreht sich doch weiter! warum treten die jungs an Ort?
-
Na ja !
Da ich Supertramp Fan seit Jahrzehnten bin, kaufe ich jede neue Scheibe. Ich hoffe immer wieder, dass es was besonderes ist, weil diese Gruppe das auch früher mal war. Diese Scheibe ist jedoch wirklich nicht mehr das, was Supertramp mal war. Leider !
-
Echt Supertramp
Die neuen Songs sind wirklich super! Gestern waren Supertramp im Hallenstadion zu hören. Ich kann nur sagen: SENSATIONELL!!!
Die Sax-Einsätze von John Helliwell bereiten einem sowohl bei den neuen, als auch bei den alten Songs eine Gänsehaut. -
tolle Scheibe
Mit der neuen CD Slow Motion haben Supertramp eine ganz tolle Scheibe abgeliefert, die mir als Supertramp-Fan alles bietet, was ich erwarte. Höchstens die Stimme von Roger Hodgson fehlt ein wenig. Aber musikalisch hat die Band noch einiges drauf.
-
tschebresg
Ehrlich gesagt waren sie schon besser! hört euch die scheibe 3 - 4 mal an und siehe da. 3 stücke die mir sehr gut gefallen. vorallem das letzte " goldruch "
-
Supertramp in gemütlicher Stimmung. Guet wie geng!!!
-
sie waren auch schon in besserer form.
Die guten alten Supertramp kommen wieder einmal auf Tournee. Zwei Konzerte im Mai, eines im Sommer im altehrwürdigen Landesmuseum. Dort passt der leicht angestaubte Sound der britischen Altpopper auch bestens hin. Und weil Rick Davies & Co. eine Konzertreise unternehmen, muss auch eine CD her. Slow Motion heisst sie, und so klingt sie auch. Zwei drei flotte Nummern, der Rest bewegt sich irgendwo im Midtempo-Niemandsland. Auch ohne Roger Hodgson, der ja auch schon seit bald zwei Jahrzehnten nicht mehr dabei ist, tönen Supertramp noch immer wie Supertramp. Das ist an und für sich ganz ok, aber leider sind den Briten mit dem Hang zu manierlichen, überlangen Jazzpopsongs auch die guten Ideen abhanden gekommen. Kein Hit weit und breit, keine griffige Melodie (ausser Over You vielleicht). Es ist zu hoffen, dass Supertramp ein paar Hits aus ihrem früheren Leben zum Besten geben, bevor das treue Publikum endgültig einnickt. Wäre ja wirklich jammerschade. In dieser Verfassung hätten es Supertramp heute äusserst schwierig, einen Plattenvertrag zu kriegen. Aber am Konzert wollen die Fans eh nur die alten Kamellen hören. Das ist bei Pink Floyd und den Stones schliesslich genau so. (blanco 3-02)
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.