Fr. 41.40

Zeit - Leere - Hingabe - Glück. Seinsqualitäten und Wandlungsprozesse in der Musiktherapie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Menschen mit schweren Krankheiten sind in ihrer Existenz bedroht. Sie durchleben unterschiedlichste Empfindungen zwischen tiefstem Leid und unbeschreibbaren Momenten des Glücks - Abgründe und Gipfelerfahrungen liegen nahe beieinander.
Das Erfahren von Zeit verdichtet sich und Wandlung vollzieht sich im Gestalten von Zeit. Gefühle der Leere können übermächtig, aber auch zur Quelle von Inspiration werden. Hingabe an das Jetzt, wie auch immer es sich gestaltet, und das Erleben von unerwarteten, geschenkten Glücksmomenten können essenzielle Bedeutung entfalten.

Musik in ihren verschiedenen Facetten, wie sie in der Musiktherapie zum Tragen kommt, kann solche Seinsqualitäten verdeutlichen sowie notwendige - die Not wendende - Wandlungsprozesse initiieren und begleiten. Ausgehend von Beispielen aus der musiktherapeutischen Praxis versuchen die vier Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen zu ergründen, was hier genau geschieht. Sie verbinden medizinische, psychologische, psychotherapeutische und musiktherapeutische Konzepte innovativ mit Gedankengut aus Philosophie, Mythologie und Quantenphysik und versuchen so, über die Grenzen gängiger Theoriebildung und Methodik hinaus zu verstehen und einzuordnen.

Dieser fünfte Band der Zürcher Schriften zur Musiktherapie richtet sich sowohl an Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten als auch interdisziplinär an Fachpersonen aus verwandten Berufsfeldern wie Psychotherapie, Kunsttherapie, Medizin, Psychologie, Philosophie, Pädagogik und Sozialwissenschaften

Produktdetails

Autoren Matthias C. Andenmatten, Catherine Fritsche, Hubert Osterwalder, Jacqueline Stohler
Verlag Reichert
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.09.2018
 
EAN 9783954903412
ISBN 978-3-95490-341-2
Seiten 296
Abmessung 170 mm x 243 mm x 16 mm
Gewicht 560 g
Illustration 17 SW-Abb.
Serien zeitpunkt musik
Zürcher Schriften zur Musiktherapie
zeitpunkt musik
Zürcher Schriften zur Musiktherapie
Thema Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.