Fr. 46.00

Die neue schweizerische Strafprozessordnung (StPO) - Unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen zur Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Ein Kurzüberblick mit Tafeln und Schemen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Am 1. Januar 2011 tritt erstmals ein gesamtschweizerisch vereinheitlichtes Strafprozessrecht in Kraft. Auf dieses Datum hin ersetzt die neue eidgenössische Strafprozessordnung (StPO) die bisherigen 26 kantonalen Strafverfahren und den Bundesstrafprozess. Gleichzeitig wird auch das Jugendstrafverfahren vereinheitlicht. Weiterhin gültig bleiben der Militärstrafprozess und das Verwaltungsstrafverfahren des Bundes.Das vorliegende Werk, welches als Lehrmittel verfasst worden ist, soll darüber hinaus einer vorwiegend nicht juristisch geschulten Leserschaft, Studienanfängern der Rechtswissenschaften und Praktikern einen raschen und konzisen Überblick über die mehr als 450 Artikel der neuen StPO geben. Das neue Gesetz folgt nicht der altrömischen Maxime, leges breves sunto, ut facilius teneantur, welche besagt, dass Rechtserlasse kurz abgefasst sein sollten, damit diese leicht erfasst und eingehalten werden können. Diesen Makel versucht das vorliegende Werk auszugleichen, indem es die wichtigsten Grundsätze der neuen StPO kurz und bündig sowie möglichst allgemeinverständlich mittels farbiger Tafeln, Schemen und Schaubilder darstellt.

Zusammenfassung

Am 1. Januar 2011 tritt erstmals ein gesamtschweizerisch vereinheitlichtes Strafprozessrecht in Kraft. Auf dieses Datum hin ersetzt die neue eidgenössische Strafprozessordnung (StPO) die bisherigen 26 kantonalen Strafverfahren und den Bundesstrafprozess. Gleichzeitig wird auch das Jugendstrafverfahren vereinheitlicht. Weiterhin gültig bleiben der Militärstrafprozess und das Verwaltungsstrafverfahren des Bundes.

Das vorliegende Werk, welches als Lehrmittel verfasst worden ist, soll darüber hinaus einer vorwiegend nicht juristisch geschulten Leserschaft, Studienanfängern der Rechtswissenschaften und Praktikern einen raschen und konzisen Überblick über die mehr als 450 Artikel der neuen StPO geben. Das neue Gesetz folgt nicht der altrömischen Maxime, leges breves sunto, ut facilius teneantur, welche besagt, dass Rechtserlasse kurz abgefasst sein sollten, damit diese leicht erfasst und eingehalten werden können. Diesen Makel versucht das vorliegende Werk auszugleichen, indem es die wichtigsten Grundsätze der neuen StPO kurz und bündig sowie möglichst allgemeinverständlich mittels farbiger Tafeln, Schemen und Schaubilder darstellt.

Produktdetails

Autoren Benjamin F Brägger, Benjamin F. Brägger
Verlag Stämpfli Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.12.2010
 
EAN 9783727287565
ISBN 978-3-7272-8756-5
Seiten 148
Gewicht 271 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Strafprozessrecht, Verfahrensrecht, Swissness, Verwaltungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.