Fr. 31.90

Das Phänomen Angst - Pathologie, Genese und Therapie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"In den Studien von Philosophen, Psychiatern, Psychotherapeuten, Psychosomatikern, Daseinsanalytikern, Psychologen, Sozial- und Arbeitsmedizinern geht es u. a. um die Angst vor der Vernichtung unserer (Um)Welt, um die Angst vor dem Tode, um die Angst im Verfolgungswahn, um die Angst vor Krebs, um die Angst vor Eltern, Lehrern oder Arbeitgebern; es geht auch um die Frage, ob Angstfreiheit überhaupt ein anzustrebendes Ziel ist - warnt die Angst doch vor Gefahren und fordert unmittelbar auf, diesen zu begegnen."

Über den Autor / die Autorin

Dr. med. und Dr. phil. Hermann Lang ist Psychiater, Psychoanalytiker und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Er hat neben Medizin und Psychologie auch Philosophie studiert, unter anderem bei Gadamer, Ricoeur und Lacan.

Hermann Faller, Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych. Seit 2000 Stiftungsprofessur für Rehabilitationswissenschaften am Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Würzburg.

Zusammenfassung

"In den Studien von Philosophen, Psychiatern, Psychotherapeuten, Psychosomatikern, Daseinsanalytikern, Psychologen, Sozial- und Arbeitsmedizinern geht es u. a. um die Angst vor der Vernichtung unserer (Um)Welt, um die Angst vor dem Tode, um die Angst im Verfolgungswahn, um die Angst vor Krebs, um die Angst vor Eltern, Lehrern oder Arbeitgebern; es geht auch um die Frage, ob Angstfreiheit überhaupt ein anzustrebendes Ziel ist - warnt die Angst doch vor Gefahren und fordert unmittelbar auf, diesen zu begegnen."

Produktdetails

Mitarbeit Herman Faller (Herausgeber), Hermann Faller (Herausgeber), Lang (Herausgeber), Lang (Herausgeber), Hermann Lang (Herausgeber)
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783518287484
ISBN 978-3-518-28748-4
Seiten 276
Abmessung 108 mm x 177 mm x 15 mm
Gewicht 246 g
Serien suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie

Angst, Klinische Psychologie, Heidelberg, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.