Fr. 56.90

Ratgeber zum Behindertenrecht und sozialen Entschädigungsrecht, KB-Helfer - Ein Wegweiser für behinderte Menschen, Kriegsopfer, Wehrdienst- und Zivildienstbeschädigte, Opfer von Gewalttaten und Impfgeschädigte

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Zuverlässig
Die neue Ausgabe des Ratgebers enthält alle relevanten Spezialgesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften zum Behindertenrecht und sozialen Entschädigungsrecht sowie zahlreiche grundlegende Entscheidungen aus der Sozial- und Verwaltungsgerichtsbarkeit. Besonders hilfreich sind die Auszüge aus den einschlägigen amtlichen Rundschreiben, Richtlinien und Empfehlungen der Fachministerien mit Erläuterungen zu den wesentlichen gesetzlichen Einzelregelungen.
Umfassend
Die Sammlung umfasst die Texte des SGB I (Allgemeiner Teil), SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen), SGB X (Sozialverwaltungsverfahren) und SGB XI (Soziale Pflegeversicherung) sowie des SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) und des SGB XII (Sozialhilfe). Ebenfalls abgedruckt sind z.B.
- das Pflegezeitgesetz,
- die Versorgungsmedizin-Verordnung,
- die Begutachtungs-Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes,
- das Bundesversorgungsgesetz,
- das Opferentschädigungsgesetz und
- ein Auszug aus dem Zivildienstgesetz sowie dem Soldatenversorgungsgesetz.
Von besonderem Wert ist der ausführliche Tabellenteil mit den Übersichten zu den Vergleichseinkommen für den Berufsschadens- und Schadensausgleich.
Topaktuell
Mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende und dem Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 91e) wird auf der Grundlage einer Grundgesetzänderung sichergestellt, dass die gemeinsame Aufgabenwahrnehmung von Agenturen für Arbeit und Kommunen bei der Grundsicherung für Arbeitsuchende fortgesetzt werden kann. Von besonderem Interesse für die Rentenversicherung sind dabei die Neuerungen, die sich beim Verfahren zur Feststellung der Erwerbsfähigkeit ergeben.
Das Dritte Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze führte zu Änderungen der Sozialgesetzbücher IX und X.

Produktdetails

Autoren Karl-Friedrich Ernst, Baldur Morr
Mitarbeit Karl-Friedrich Ernst (Herausgeber), Baldur Morr (Herausgeber)
Verlag Boorberg
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2012
 
Seiten 1440
Gewicht 950 g
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > sonstiges Recht
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.