Fr. 35.60

Topics of Today 3

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Ausgewählte gesprochene Gedichte bieten wir hier zum kostenpflichtigen Download an.

Sie erhalten 16 Gedichte zum Paketpreis von nur 5,00 €!


  • W. v. der Vogelweide: Unter der linden

  • M. Opitz: Ach Liebste lass uns eilen

  • C. Brentano: Der Spinnerin Nachtlied

  • E. Mörike: Das verlassene Mägdlein

  • J. v. Eichendorff: Das zerbrochene Ringlein

  • J. W. von Goethe: 5. Römische Elegie

  • J. W. von Goethe: Der Gott und die Bajadere

  • J. W. von Goethe: Brautnacht

  • J. W. von Goethe: Vor Gericht

  • J. W. von Goethe: Ginkgo Biloba

  • J. W. von Goethe: Die Liebende abermals

  • J. v. Eichendorff: Die zwei Gesellen

  • J. W. Goethe: Gefunden

  • H. Heine: Die Loreley

  • F. Hölderlin: Hälfte des Lebens

  • R. M. Rilke: Herbst


Hier gelangen Sie zum kostenpflichtigen Download

Ein kostenloses Hörbeispiel - J. v. Eichendorff: Die zwei Gesellen - finden Sie auf der nächsten Registerkarte "Downloads"

Die Kapitel des Bandes sind in einer logischen thematischen Abfolge angeordnet, die sich an den wichtigsten Kompetenzen der Gedichtanalyse und -interpretation orientiert.

Auf das Eingangskapitel, in dem die Schüler mit den Eigenheiten lyrischen Sprechens vertraut gemacht werden, folgen Kapitel, die jeweils einem Analyseschwerpunkt gewidmet sind, der für das Verständnis eines Gedichts unverzichtbar ist.

Der Mittelteil des Bandes beschäftigt sich mit motivgleichen Gedichten zu einem bestimmten Themenkreis (Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen, Soziale Gerechtigkeit, „Lebensbrüche“). Dabei wird auf den gesellschaftlichen und kulturellen Hintergrund der Gedichte Bezug genommen.

In einem weiteren Kapitel lernen die Schüler, selbst Gedichte zu schreiben. In einer „Lyrik-Werkstatt“ werden sie mit Techniken vertraut gemacht, die ihnen helfen, sich ohne Scheu vor dem „Kunstgebilde Gedicht“ am Schreiben von Gedichten zu versuchen.

Im letzten Kapitel findet die Lehrkraft fünf Klausuraufgaben, für die jeweils ein Erwartungshorizont formuliert worden ist. Drei der Aufgaben haben Einzel-Analysen von Gedichten zum Thema, zwei fordern den Vergleich motivgleicher Gedichte aus unterschiedlichen Epochen. Diese Klausuraufgaben können zum Klausurtraining oder auch zur Leistungsüberprüfung in einer Klausur eingesetzt werden. Sie ermöglichen außerdem eine ideale Vorbereitung der Schüler auf das Abitur.

Produktdetails

Autoren Rainer Werner
Verlag Schroedel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2010
 
Abmessung 209 mm x 297 mm x 8 mm
Gewicht 381 g
Serien Kompetent in
Kompetent in
Themen Schule und Lernen > Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Deutsch; Lernhilfen, Zusatz- und Übungsmaterial, Lyrik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.