Fr. 145.00

Chemoinformatics - A Textbook

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In der Chemoinformatik geht es um die Anwendung computergestützter Methoden bei der Suche nach Strukturen, der Interpretation von Spektren sowie der Vorhersage chemischer Eigenschaften und molekularer Strukturen. Das Lehrbuch wendet sich an Studenten und ist als Ergänzung zum vierbändigen Handbook of Chemoinformatics konzipiert, dem aktuellen und umfassendsten Lehrwerk in diesem Fachgebiet.
 
Die Fachleute sind sich einig: Die Chemoinformatik wird die Denk- und Arbeitsweise der Chemiker von Grund auf revolutionieren. Damit diese Entwicklung auch in Ausbildung und Praxis entsprechend begleitet und nachvollzogen werden kann, gibt es jetzt das Handbook of Chemoinformatics sowie das dazugehörige Textbook. Mitherausgeber Johann Gasteiger ist Leiter des Computer-Chemie-Zentrums der Universität Erlangen-Nürnberg und er ist der Fachmann auf diesem Gebiet schlechthin. Gemeinsam mit Thomas Engel - Mitglied in Gasteigers Forschungsgruppe und ebenfalls Chemoinformatik-Experte - legt er mit dem Textbook ein klar strukturiertes und didaktisch brillantes Lehrwerk zur Chemoinformatik vor. Behandelt werden unter anderem die Repräsentation dreidimensionaler Strukturen und chemischer Reaktionen. Außerdem wird der Leser umfassend über einschlägige Datenbanken sowie über "Chemie im Internet" und über Suchmethoden informieren. Weitere Themen sind Methoden zur Datenanalyse, die Vorhersage chemischer und physikalischer Eigenschaften, das Verhältnis von Chemo- und Bioinformatik sowie mögliche zukünftige Entwicklungen in der Chemoinformatik.

Inhaltsverzeichnis

Introduction
Representation of Molecular Structures
Representation of Chemical Reactions
Search Methods
The Data
Databases/Datasources
Calculation of Physicochemical Effects
Calculation of Structure Descriptors
Methods for Data Analysis
Applications
Future Directions

Über den Autor / die Autorin










Johann Gasteiger is the recipient of the 1991 Gmelin-Beilstein Medal of the German Chemical Society of Achievements in Computer Chemistry and the Herman Skolnik Award of the Division of Chemical Information of the American Chemical Society (ACS) in 1997. Thomas Engel joined the research group headed by Johann Gasteiger at the University of Erlangen-Nuremberg and is specialist in chemoinformatics.


Zusammenfassung

In der Chemoinformatik geht es um die Anwendung computergestützter Methoden bei der Suche nach Strukturen, der Interpretation von Spektren sowie der Vorhersage chemischer Eigenschaften und molekularer Strukturen. Das Lehrbuch wendet sich an Studenten und ist als Ergänzung zum vierbändigen Handbook of Chemoinformatics konzipiert, dem aktuellen und umfassendsten Lehrwerk in diesem Fachgebiet.
 
Die Fachleute sind sich einig: Die Chemoinformatik wird die Denk- und Arbeitsweise der Chemiker von Grund auf revolutionieren. Damit diese Entwicklung auch in Ausbildung und Praxis entsprechend begleitet und nachvollzogen werden kann, gibt es jetzt das Handbook of Chemoinformatics sowie das dazugehörige Textbook. Mitherausgeber Johann Gasteiger ist Leiter des Computer-Chemie-Zentrums der Universität Erlangen-Nürnberg und er ist der Fachmann auf diesem Gebiet schlechthin. Gemeinsam mit Thomas Engel - Mitglied in Gasteigers Forschungsgruppe und ebenfalls Chemoinformatik-Experte - legt er mit dem Textbook ein klar strukturiertes und didaktisch brillantes Lehrwerk zur Chemoinformatik vor. Behandelt werden unter anderem die Repräsentation dreidimensionaler Strukturen und chemischer Reaktionen. Außerdem wird der Leser umfassend über einschlägige Datenbanken sowie über "Chemie im Internet" und über Suchmethoden informieren. Weitere Themen sind Methoden zur Datenanalyse, die Vorhersage chemischer und physikalischer Eigenschaften, das Verhältnis von Chemo- und Bioinformatik sowie mögliche zukünftige Entwicklungen in der Chemoinformatik.

Zusatztext

"Das vorliegende Buch kann jedem Einsteiger genauso wie jedem Profi empfohlen werden, der sich für dieses spannende und sich rasant entwickelnde Fachgebiet der Chemie interessiert."
Nachrichten aus der Chemie
 
Erwähnung in: Laborpraxis 5/04
 
"Was fehlt diesem Buch? Eigentlich nur bundesweit ein eigener Studiengang, denn es ist das passende Lehrbuch dazu. Fazit? Durchgängig bestätigt sich, dass das Buch für einen heterogenen Leserkreis geeignet ist: Notwendige Grundlagen werden eingeführt, wesentliche Modelle mit Beispielen erklärt und auf neueste Software wird eingegangen. Ich hatte nie den Eindruck, (vollkommen) verloren zu sein. Ein Buch, mit dem man gerne arbeitet, das einen motiviert - ein gutes Lehrbuch eben."
Mark Krüger; Student Mathematik mit Nebenfach Bioinformatik, Universität Frankfurt/Main
Uni-Online
 
"...es ist eine hervorragende Zusammenstellung der Möglichkeiten, die es im chemischen Bereich der Datenanalyse gibt."
Herbert Pöllmann
 
Abstract
Technometrics, August 2004
 
Der Aufschluss
 
"Das umfasende Buch ist rundherum für Fachleute zu empfehlen, es sollte in Bibliotheken vorhanden sein."
Der Aufschluss - Zeitschrift für die Freunde der Mineralogie und Geologie
 
"Auf jeden Fall ermöglicht das Buch einen erfolgreichen Einstieg in eine diffizile und komplexe Materie."
Gefahrenstoffe Reinhaltung der Luft
 
"Lehrbuch und Handbuch demonstrieren den Umfang heutiger Chemie-Information, die sich längst beträchtlich von der reinen Suche nach chemischen Informationen verabschiedet hat. Beide Werke sind nötig, um auf diesem komplexen und sich schnell weiterentwickelnden Gebiet den Überblick zu behalten. Eine chemisch orientierte Fachbibliothek sollte beide ihren Kunden anbieten."
Auskunft - Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Norddeutschland
 

Bericht

"Das vorliegende Buch kann jedem Einsteiger genauso wie jedem Profi empfohlen werden, der sich für dieses spannende und sich rasant entwickelnde Fachgebiet der Chemie interessiert."
Nachrichten aus der Chemie
 
Erwähnung in: Laborpraxis 5/04
 
"Was fehlt diesem Buch? Eigentlich nur bundesweit ein eigener Studiengang, denn es ist das passende Lehrbuch dazu. Fazit? Durchgängig bestätigt sich, dass das Buch für einen heterogenen Leserkreis geeignet ist: Notwendige Grundlagen werden eingeführt, wesentliche Modelle mit Beispielen erklärt und auf neueste Software wird eingegangen. Ich hatte nie den Eindruck, (vollkommen) verloren zu sein. Ein Buch, mit dem man gerne arbeitet, das einen motiviert - ein gutes Lehrbuch eben."
Mark Krüger; Student Mathematik mit Nebenfach Bioinformatik, Universität Frankfurt/Main
Uni-Online
 
"...es ist eine hervorragende Zusammenstellung der Möglichkeiten, die es im chemischen Bereich der Datenanalyse gibt."
Herbert Pöllmann
 
Abstract
Technometrics, August 2004
 
Der Aufschluss
 
"Das umfasende Buch ist rundherum für Fachleute zu empfehlen, es sollte in Bibliotheken vorhanden sein."
Der Aufschluss - Zeitschrift für die Freunde der Mineralogie und Geologie
 
"Auf jeden Fall ermöglicht das Buch einen erfolgreichen Einstieg in eine diffizile und komplexe Materie."
Gefahrenstoffe Reinhaltung der Luft
 
"Lehrbuch und Handbuch demonstrieren den Umfang heutiger Chemie-Information, die sich längst beträchtlich von der reinen Suche nach chemischen Informationen verabschiedet hat. Beide Werke sind nötig, um auf diesem komplexen und sich schnell weiterentwickelnden Gebiet den Überblick zu behalten. Eine chemisch orientierte Fachbibliothek sollte beide ihren Kunden anbieten."
Auskunft - Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Norddeutschland
 

Produktdetails

Autoren Thomas Engel, Johann Gasteiger
Mitarbeit Engel (Herausgeber), Engel (Herausgeber), Thomas Engel (Herausgeber), Johan Gasteiger (Herausgeber), Johann Gasteiger (Herausgeber)
Verlag Wiley-VCH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783527306817
ISBN 978-3-527-30681-7
Seiten 650
Abmessung 176 mm x 242 mm x 39 mm
Gewicht 1416 g
Illustration 379 SW-Abb., 46 Tabellen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Chemie

Chemie, Informatik, chemistry, Computational Chemistry, Pharmaceutical & Medicinal Chemistry, Pharmazeutische u. Medizinische Chemie, Biochemie u. Chemische Biologie, Biochemistry (Chemical Biology), Computational Chemistry u. Molecular Modeling, Computational Chemistry & Molecular Modeling, Cheminformatik, Chemical Informatics

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.