vergriffen

Einbruch der Zeit - Hrsg. v. Rudolf Hämmerli

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

"Ich habe keine Zeit" - dieser millionenfache Ausspruch des heutigen Menschen ist symptomatisch. Die "Zeit" ist, wenn auch vorerst noch in negativer Form, seine größte Präokkupation. Der es sagt, glaubt, er spräche von der Uhrenzeit. Wie würde er erschrecken, realisierte er, dass er in dem gleichen Augenblicke auch sagt: "Ich habe keine Seele" und "Ich habe kein Leben"! Dem perspektivischen Menschen war die Zeit noch kein Problem. Erst der zum aperspektivischen Bewusstsein erwachende oder dahin mutierende Mensch unserer Tage stellt stündlich dieses Manko, dass er keine Zeit habe, fest, das ihn fast zur Verzweiflung treibt."
Jean Gebser (1905 -1973)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Erster Teil: Das Spektrum des Bewusstseins
1. Menschenbild und Lebensgestaltung
2. Die drei europäischen Welten
3. Europa und Asien
Zweiter Teil: Einbruch der Zeit
1. Der Einbruch der Zeit
2. Das Beispiel der Psychologie
3. Zeit zählt in Asien nicht
4. Evolution als Nachvollzug
5. Das tägliche Leben
6. Vom spielenden Gelingen
7. Letztlich ist alles einfach
8. Gedichte
Bibliographische Hinweise

Produktdetails

Autoren Jean Gebser
Mitarbeit Rudolf Hämmerli (Herausgeber)
Verlag Novalis
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783907160008
ISBN 978-3-907160-00-8
Seiten 168
Gewicht 230 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Östliche Philosophie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.