Mehr lesen
Inhalt
Markendifferenzierung aus organisationaler Perspektive
Markendifferenzierung aus sozial-psychologischer Perspektive
Markendifferenzierung aus gestalterischer Perspektive und
Markendifferenzierung aus medialer Perspektive
Die Zielgruppe
Marken- und Produktverantwortliche
Dozenten und Studenten mit dem Schwerpunkt Marketing und Kommunikation
Die Herausgeber
Prof. Dr. Franziska Völckner ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Markenmanagement an der Universität zu Köln.
Dr. Christoph Willers ist Senior Consultant bei der AFC Management Consulting AG.
Dr. Torsten Weber ist Consultant bei der AFC Management Consulting AG.
"Der Fokus des vorliegenden Buchs auf Markendifferenzierung schafft eine Besonderheit: Nicht nur die allgemeine Konzentration auf das Thema Markendifferenzierung ist interessant,
sondern auch die außerordentlich breite Perspektive: Zum einen kommen Wissenschaftler
und Praktiker aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen. Zum anderen ist das Buch
inhaltlich sehr breit aufgestellt. Ich empfehle das Buch nachhaltig zur Lektüre!"
Prof. Dr. Henrik Sattler
Inhaltsverzeichnis
Markendifferenzierung aus organisationaler Perspektive
Markendifferenzierung aus sozial-psychologischer Perspektive
Markendifferenzierung aus gestalterischer Perspektive
Markendifferenzierung aus medialer Perspektive
Über den Autor / die Autorin
Prof. Dr. Franziska Völckner ist Direktorin des Seminars für ABWL, Marketing und Markenmanagement an der Universität zu Köln.
Zusammenfassung
Bei der Auswahl einer geeigneten Markenstrategie, basierend auf der Markenpositionierung, steht die Profilierung und Differenzierung im Mittelpunkt unternehmerischer Entscheidungen.
Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis nehmen Stellung zu den Herausforderungen und Fragestellungen bei der Entwicklung und Implementierung innovativer Konzepte zur Markendifferenzierung und beleuchten dies aus verschiedenen Perspektiven (sozialpsychologisch, organisational, medial, gestalterisch). Praktische Handlungs- und Umsetzungsempfehlungen runden das Buch ab.
Zusatztext
"Dieser Sammelband überzeugt nicht nur durch die thematische Breite und Abdeckung seiner Thematik, seine klare Struktur und die Qualität der Beiträge. Er profitiert vor allem auch vom Hintergrund und von der Perspektive der unterschiedlichen Autoren." transfer - Werbeforschung & Praxis, 2-2011