Fr. 109.00

Markendifferenzierung - Innovative Konzepte zur erfolgreichen Markenprofilierung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Inhalt
Markendifferenzierung aus organisationaler Perspektive
Markendifferenzierung aus sozial-psychologischer Perspektive
Markendifferenzierung aus gestalterischer Perspektive und
Markendifferenzierung aus medialer Perspektive

Die Zielgruppe
Marken- und Produktverantwortliche
Dozenten und Studenten mit dem Schwerpunkt Marketing und Kommunikation

Die Herausgeber
Prof. Dr. Franziska Völckner ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Markenmanagement an der Universität zu Köln.
Dr. Christoph Willers ist Senior Consultant bei der AFC Management Consulting AG.
Dr. Torsten Weber ist Consultant bei der AFC Management Consulting AG.

"Der Fokus des vorliegenden Buchs auf Markendifferenzierung schafft eine Besonderheit: Nicht nur die allgemeine Konzentration auf das Thema Markendifferenzierung ist interessant,
sondern auch die außerordentlich breite Perspektive: Zum einen kommen Wissenschaftler
und Praktiker aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen. Zum anderen ist das Buch
inhaltlich sehr breit aufgestellt. Ich empfehle das Buch nachhaltig zur Lektüre!"

Prof. Dr. Henrik Sattler

Inhaltsverzeichnis

Markendifferenzierung aus organisationaler Perspektive
Markendifferenzierung aus sozial-psychologischer Perspektive
Markendifferenzierung aus gestalterischer Perspektive
Markendifferenzierung aus medialer Perspektive

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Franziska Völckner ist Direktorin des Seminars für ABWL, Marketing und Markenmanagement an der Universität zu Köln.

Zusammenfassung

Bei der Auswahl einer geeigneten Markenstrategie, basierend auf der Markenpositionierung, steht die Profilierung und Differenzierung im Mittelpunkt unternehmerischer Entscheidungen.

Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis nehmen Stellung zu den Herausforderungen und Fragestellungen bei der Entwicklung und Implementierung innovativer Konzepte zur Markendifferenzierung und beleuchten dies aus verschiedenen Perspektiven (sozialpsychologisch, organisational, medial, gestalterisch). Praktische Handlungs- und Umsetzungsempfehlungen runden das Buch ab.

Zusatztext

"Dieser Sammelband überzeugt nicht nur durch die thematische Breite und Abdeckung seiner Thematik, seine klare Struktur und die Qualität der Beiträge. Er profitiert vor allem auch vom Hintergrund und von der Perspektive der unterschiedlichen Autoren." transfer - Werbeforschung & Praxis, 2-2011

Produktdetails

Mitarbeit Franziska Völckner (Herausgeber), Torsten Weber (Herausgeber), Willers (Herausgeber), C Willers (Herausgeber), C. Willers (Herausgeber), Christoph Willers (Herausgeber)
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 05.10.2010
 
EAN 9783834919786
ISBN 978-3-8349-1978-6
Seiten 364
Abmessung 172 mm x 244 mm x 28 mm
Gewicht 904 g
Illustration XII, 364 S.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Werbung, Marketing

Marketing, Marke, Markenschutz, optimieren, Market research, Business and Management, markenpositionierung, Management science, Markenprofilierung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.