vergriffen

Verankerungen und Vernagelungen im Grundbau, m. CD-ROM

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Verankerungs- und Vernagelungstechnik. Es entstand aus der Tätigkeit der Autoren, die seit 20 Jahren mit der Prüfung und Beurteilung von Verankerungen und Vernagelungen beschäftigt sind, unter Berücksichtigung der Erfahrungen vieler Fachkollegen.Behandelt werden Herstellung und Bauarten von Verpreßankern, Bodennägeln und Gebirgsankern im Berg- und Tunnelbau, Ankerwerkstoffe und Ankerteile, die Wirkungsweise von Verpreßankern und Nägeln, die Prüfungen an Ankern sowie Überwachungsmöglichkeiten bei verankerten Konstruktionen. Hinweise zur Vermeidung von Schäden bei Verankerungen schließen das Werk ab.Das Buch ist für die Praxis geschrieben und enthält deshalb Tabellen zum Nachschlagen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
- VERANKERUNGEN: ANKERTECHNIK
- BERECHNUNG VON VERANKERUNGEN
- VERNAGELUNGEN VON BODEN UND FELS: VERNAGELUNGSTECHNIK
- BERECHNUNG VON VERNAGELUNGEN
- ANKER UND NÄGEL IM TUNNEL- UND BERGBAU

Produktdetails

Autoren Wolfgang Meininger, Lutz Wichter
Verlag Ernst & Sohn
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783433012161
ISBN 978-3-433-01216-1
Seiten 203
Gewicht 480 g
Illustration m. 100 Abb.
Serien Bauingenieur-Praxis
Bauingenieur-Praxis (BiP)
Bauingenieur-Praxis (BiP)
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.