Fr. 22.90

Der Fussballcrash - Fussball-Marketing: Die Chronik eines angekündigten Untergangs

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Die Gelddruckmaschine Fußball: Das Ende des Traums, der für viele Bundesligavereine in nächster Zukunft vor dem Konkursrichter enden wird. Dem deutschen Profifußball droht ein Schicksal wie dem Börsenmarkt der neuen Technologiewerte - der Crash. Ohne die pünktliche Überweisung der Millionen ¿ für die Fernsehübertragung stehen viele Fussballclubs vor der Zahlungsunfähigkeit. Leidtragende die Millionen von Fussballfans hierzulande. "Der Fussballcrash" bietet eine kritische Bestandsaufnahme und vielfältige Hintergründe zur Vermarktung des deutschen Fussballs.
Fußballgeschichten. Fußballgeschichte. Der Tradition folgend, daß die Bedeutung des Fußballs als gesellschaftliches wie kulturelles Phänomen weit über den Platz hinaus reicht, haben junge deutsche Schriftsteller diesem Buch Fussball-Geschichten beigesteuert, die mehr sind als kleine Appetitanreger

Über den Autor / die Autorin

Martin Grünitz, geb. 1966 in Berlin, ledig, deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft, Studium Internationales Marketing, Leiter einer Einrichtung für Behinderte in Ulm; mehrere CD Veröffentlichungen mit der Experimentalformation Printed at Bismarck¿s Death, Anhänger des 1. Fussballclub Nürnberg.

Zusatztext

Die Gelddruckmaschine Fußball: Ein Traum, der in naher Zukunft für viele
Bundesligavereine vor dem Konkursrichter enden wird. Schon die finanzielle
Schieflage des Kirch Konzerns hat bewiesen: Ohne radikales Umdenken sämtlicher
Beteiligten blüht dem Fußballmarkt dasselbe Schicksal wie im Jahr 2001
dem sogenannten Neuen Technologiemarkt an der Börse - der Crash. Das Buch
ist eine kritische Bestandsaufnahme deutschen Fußball-Marketings. Es bietet
zahlreiche Daten, Grafiken, Tabellen und Hintergründe zur aktuellen Vermarktungspraxis.
Aber es formuliert auch aus der Warte zweier Fußballfans und Wissenschaftler
eine umfassende Kritik an der grenzenlosen Kommerzialisierung eines Sports,
der eigentlich die "schönste Nebensache der Welt" sein sollte. Der Band
enthält neben literarfußballerischen Beiträgen von sieben deutschen Schriftstellern
neun Fotos aus dem Bundesligageschehen.

Produktdetails

Autoren Martin von Arndt, Marti Grünitz, Martin Grünitz
Mitarbeit RRS Stuttgart - Ulm (Herausgeber)
Verlag BoD - Books on Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.03.2002
 
EAN 9783831135097
ISBN 978-3-8311-3509-7
Seiten 172
Abmessung 155 mm x 220 mm x 13 mm
Gewicht 283 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen

Marketing, Vermarktung, Sport / Wirtschaft, Recht, Absatz / Marketing, Fußball / Wirtschaft, Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.