Mehr lesen
Hier vermitteln Verpackungsingenieure auf der Basis ihrer vielfältigen praktischen Tätigkeiten fundierte Kenntnisse über Empfindlichkeiten von Packgütern (Schäden) - Versandbelastungen (mechanisch-statische, mechanisch-dynamische, klimatische, biotische) - Belastbarkeiten (Normen im Verpackungswesen, Prüfungen von Packstoffen, Prüfungen von Packmitteln, Gefahrgutverpackungsprüfungen, Packstückprüfungen) - Beanspruchungsgerechte Verpackung (Wahl des geeigneten Polstermittels, Wahl des geeigneten Korrosionsschutzes, Wahl der Kistenkonstruktion, Wahl der geeigneten Pappschachtel) - Ladungssicherung und Verpackung für den Containerversand - Markierung - Produkthaftung, Qualitätssicherung, Dokumentation.
Inhaltsverzeichnis
"Produkthaftung, Qualitätssicherung, Dokumentation - Empfindlichkeit der Packgüter - Versandbelastungen - Belastbarkeit von Packstücken, Packmitteln, Packstoffen und Packhilfsmitteln - UN-gemäße Prüfungen von Gefahrgutverpackungen - Die beanspruchungsgerechte Verpackung (Dimensionierung der Polsterung, Temporärer Korrosionsschutz in der Verpackungstechnik, Verpackungen aus Holz für Schwergüter: Konstruktionen und Bauweisen, Verpackungen aus Wellpappe) - Grundlagen der Ladungssicherung auf LKWs und im Container - Markierung von Packstücken"
Bericht
"Das Buch ist sehr gut lesbar, verständlich und anschaulich geschrieben. Es ist von vornherein auch als Hilfe für das Selbststudium vorgesehen. Somit kann es sehr empfohlen werden." (Hebezeuge und Fördermittel)