Fr. 31.10

Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buchzeigt zahlreiche Vorschläge für gute Aufgaben hinsichtlich des Mathematikunterrichts in der Grundschule auf. Es werden auch übergeordnete Aspekte wie eine wünschenswerte Aufgabenkultur thematisiert.
Die geforderten und zum Teil aufgezeigten Aufgaben regen zum Mathematisieren und Argumentieren an, ermöglichen den Kindern Einsichten in mathematische Strukturen und lassen vielfältige oder gar mehrere Lösungen zu.
Das Buch eignet sich besonders für den Einsatz in der Lehrerausbildung und -weiterbildung.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Andrea Peter-Koop lehrt und forscht am Institut für Didaktik der Mathematik an der Universität Bielefeld. Dort leitet sie die Beratungsstelle für Kinder mit Rechenstörungen. Ihre Forschungsinteressen betreffen die Prozesse des frühen Mathematiklernens, mathematische Diagnostik, die Prävention, Diagnose und Therapie von Kindern mit Rechenstörungen sowie Theorien der Lehrerbildung.

Produktdetails

Mitarbeit Peter-Koo (Herausgeber), Peter-Koop (Herausgeber), Peter-Koop (Herausgeber), Andrea Peter-Koop (Herausgeber), Ruwisc (Herausgeber), Silk Ruwisch (Herausgeber), Silke Ruwisch (Herausgeber)
Verlag Mildenberger
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.11.2003
 
EAN 9783619014828
ISBN 978-3-619-01482-8
Seiten 229
Gewicht 488 g
Illustration m. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Mathematik, Bildungspolitik, Bildungsmanagement, Bildung / Bildungsmanagement, Politik / Bildung, Management / Bildungsmanagement, Mathematik / Didaktik, Methodik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.