Fr. 32.90

Die Stalingrad-Madonna - Das Werk Kurt Reubers als Dokument der Versöhnung

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen


In diesem Buch werden ausgewählte Zeichnungen und Aquarelle,
zumeist aus Rußland, des Pfarrers, Arztes und Künstlers
Kurt Reuber neu vorgestellt, darunter die bekannte "Madonna
von Stalingrad". Damit soll zur fünfzigsten Wiederkehr
der Katastrophe von Stalingrad im Februar 1993 an die völkerversöhnende
Bedeutung dieses Werkes erinnert werden.

Im Mittelpunkt stehen Betrachtungen zu einzelnen Portraits Reubers
mit Hilfe von Aussagen russischer Religionsphilosophen, die den
geistigen Hintergrund verdeutlichen. Das Buch will die künstlerischen,
historischen, aktuell-politischen und kirchlichen Perspektiven,
die im Schaffen Reubers enthalten sind, darstellen und miteinander
verbinden.

Produktdetails

Mitarbeit Kurt Reuber (Illustration), Martin Kruse (Herausgeber)
Verlag Lutherisches Verlagshaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2013
 
Seiten 104
Abmessung 204 mm x 227 mm x 11 mm
Gewicht 465 g
Illustration m. 54 z. Tl. farb. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Sonstiges

Zeichnung; Bildbände, Monographien, Aquarell : Bildbände, Monographien, Reuber, Kurt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.