Fr. 65.00

Operative Produktionsplanung und -steuerung - Konzepte und Modelle des Informations- und Materialflusses in komplexen Fertigungssystemen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Ziel des Buches ist es, Studierenden die Grundlagen der operativen Produktionsplanung und -steuerung zu vermitteln und darauf aufbauend zu zeigen, wie aus der Modellierung der Materialflüsse mittels konventioneller Konzepte schrittweise die Modellierung des PAC-Konzeptes entwickelt werden kann. Dazu ist ein gewisser formal-analytischer Apparat erforderlich, der an den jeweiligen Stellen des Buches eingeführt wird. Mathematisch exakte Modelle sind jedoch nur für relativ einfache Produktionssysteme darstellbar. Komplexere Systeme dagegen werden üblicherweise mittels rechnergestützter Simulationsmodelle abgebildet.

Inhaltsverzeichnis

Einführung - Produktion im 21. Jahrhundert. Produktionssysteme und Konzepte zur Produktionsplanung und -steuerung. Operative Produktionsplanung. Operative Produktionsplanung. Produktionsdurchführungsplanung und Materialflusssteuerung. Production Autorization Card (PAC) System - ein allgemeiner Modellierungsansatz für die Materialflusssteuerung in heterogenen Fertigungssystemen. Simulation von PAC-Modellen. Mathematische Beschreibung von Warteschlangensystemen. Prioritätsregeln zur Bestimmung der Auftragsreihenfolge. Modellierung eines PAC-gesteuerten Produktionssystems mit dem Simulationstool MLDesigner®. Simulation unterschiedlicher PAC-Systemkonfigurationen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Thomas Rücker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Herfried Schneider am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft / Industriebetriebslehre der Technischen Universität Ilmenau.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.