vergriffen

Verkehrsknoten Hannover - Von den Anfängen bis 1969/70

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Auf die Frage nach den größten Verkehrsknotenpunkten in Deutschland wird "Hannover" sicher als einer der ersten genannt. Am Schnittpunkt wichtiger Eisenbahnstrecken gelegen und als Industriestandort von großer Bedeutung, war Hannover während des Zweiten Weltkriegs den Luftangriffen der Alliierten besonders ausgesetzt. Aber mit diesem Schicksal wollten sich die Menschen auch hier nicht abfinden. 1947, als die schlimmsten Schuttberge von den Verkehrswegen geräumt waren und Züge wieder den Hauptbahnhof sowie Straßenbahnen das Stadtgebiet befahren konnten, wurde auf einem Gelände östlich von Grasdorf/Laatzen die erste Industriemesse eröffnet, die sich Jahre später als "Hannover-Messe" zur größten der Welt entwickeln sollte. Wie in den bisher erschienenen EK-Büchern dieser beliebten Reihe bilden auch im "Verkehrsknoten Hannover" die Nachkriegsjahre den Hauptteil, wobei man kein Eisenbahnfreund sein muss, um von den wiederum seltenen Aufnahmen der Eisenbahnen, Straßenbahnen und Busse begeistert zu sein.

Produktdetails

Autoren Gerhard Greß
Verlag EK-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783882552508
ISBN 978-3-88255-250-8
Seiten 112
Gewicht 770 g
Illustration ca. 200 Abb., Fotos u. Zeichn.
Serien Eisenbahn-Kurier
Eisenbahn-Kurier
Verkehrsknoten
Thema Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Schienenfahrzeuge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.