vergriffen

Allgemeine Rechtslehre als juristische Strukturtheorie - Entwicklung und gegenwärtige Bedeutung der Rechtstheorie um 1900

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Allgemeine Rechtslehre des ausgehenden 19. Jahrhunderts verschrieb sich der Suche nach einheitlichen rechtlichen Grundbegriffen und nach einer universalen juristischen Methode. Andreas Funke begreift dieses Unternehmen als eine Strukturtheorie des Rechts, die sich von Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie unterscheidet und bestimmte rechtsdogmatische Aufgaben erfüllen soll. Er analysiert die methodischen und erkenntnistheoretischen Prämissen der Allgemeinen Rechtslehre, die darüber entscheiden, ob sie wissenschaftlich überhaupt möglich ist. Schließlich würdigt er kritisch die inhaltlichen Kernaussagen der Allgemeinen Rechtslehre. Im Mittelpunkt stehen dabei das Konzept der juristischen Geltung von Rechtsnormen sowie die Figur des Rechtsverhältnisses, das durch eine Rechtsnorm ausgedrückt wird.

Produktdetails

Autoren Andreas Funke
Verlag Mohr Siebeck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783161484766
ISBN 978-3-16-148476-6
Seiten 338
Abmessung 156 mm x 234 mm x 18 mm
Gewicht 530 g
Serien Grundlagen der Rechtswissenschaft
Grundlagen der Rechtswissenschaft
Grundlagen der Rechtswissenschaft / GRW
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.