Fr. 103.00

Schweißtechnische Fertigungsverfahren. Bd.2 - Verhalten der Werkstoffe beim Schweißen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch gibt dem Ingenieur aus der Praxis und dem Studierenden einen Überblick über das Werkstoffverhalten beim Schweißen. Die Änderungen der Werkstoffeigenschaften in der Schmelzzone und den nahtnahen Bereichen und damit auch das Betriebsverhalten der Bauteile werden beschrieben. Grundlegende Darstellungen der Schweißbarkeit von Metallen, zum Aufbau und zur Aussage von ZTU-Schaubildern, der Temperaturverteilung beim Schweißen und zur Behandlung der Eigenspannungen beim Schweißen der am häufigsten eingesetzten unlegierten und niedriglegierten Stähle stehen im Mittelpunkt. Diese Neuauflage wurde gründlich bearbeitet, neuere Erkenntnisse und Technologien und der neueste Stand der nationalen und internationalen Normen werden berücksichtigt.

Inhaltsverzeichnis

Schweißbarkeit von metallischen Werkstoffen.- Umwandlung unlegierter und niedriglegierter Stähle.- Temperaturverteilung und Gefügeausbildung in Schweißnähten.- Schweißeigenspannungen.- Schweißen von unlegierten und niedrig-legierten Stählen.- Hochlegierte Stähle.- Schweißen von Gusswerkstoffen auf Eisenbasis.- Schweißen von Aluminiumwerkstoffen.- Wärmebehandlung der Stähle vor dem Schweißen, während des Schweißens und nach dem Schweißen.- Fehler und Schäden an Schweißverbindungen.- Prüfung von Schweißverbindungen.

Über den Autor / die Autorin

Professor Dr.-Ing. Ulrich Dilthey: 1989 Berufung zum Universitätsprofessor für Schweißtechnische Fertigungsverfahren und Ernennung zum Direktor des gleichnamigen Instituts der RWTH Aachen. Aktives Mitglied in verantwortlichen Positionen im VDI, im DVS (Mitglied des Präsidiums, Vorsitzender des Ausschusses für Technik), im International Institute of Welding (IIW, Mitglied des Board of Directors, Chairman des Technical Management Boards), in der American Welding Society (AWS), im Verein VDEh, in der DGM, der DECHEMA und vielen anderen Organisationen, nationalen und internationalen technischen Ausschüssen. Redaktionsbeirat führender technischer Zeitschriften und Programmkommissionen technischer Tagungen.

Zusammenfassung

Das Buch gibt dem Ingenieur aus der Praxis und dem Studierenden einen Überblick über das Werkstoffverhalten beim Schweißen. Die Änderungen der Werkstoffeigenschaften in der Schmelzzone und den nahtnahen Bereichen und damit auch das Betriebsverhalten der Bauteile werden beschrieben. Grundlegende Darstellungen der Schweißbarkeit von Metallen, zum Aufbau und zur Aussage von ZTU-Schaubildern, der Temperaturverteilung beim Schweißen und zur Behandlung der Eigenspannungen beim Schweißen der am häufigsten eingesetzten unlegierten und niedriglegierten Stähle stehen im Mittelpunkt. Diese Neuauflage wurde gründlich bearbeitet, neuere Erkenntnisse und Technologien und der neueste Stand der nationalen und internationalen Normen werden berücksichtigt.

Produktdetails

Autoren Ulrich Dilthey
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783540216742
ISBN 978-3-540-21674-2
Seiten 362
Abmessung 154 mm x 234 mm x 55 mm
Gewicht 532 g
Illustration XII, 362 S. 200 Abb.
Serien VDI-Buch
VDI-Buch
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Werkstoff, Technologie, Schweissen, B, praxis, Wärmebehandlung, Normen, Verfahren, engineering, Manufactures, Schweißbarkeit, Manufacturing, Machines, Tools, Processes, Production engineering, Machines, Tools, Processes

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.