Fr. 17.90

Musikinstrumente compact - Grundwissen und Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

"Musikinstrumente compact" möchte Schülern, Studierenden und interessierten Laien einen Überblick über die traditionell gebräuchlichen bzw. klassischen Musikinstrumente geben. Im Vordergrund steht - wie für die compact-Reihe typisch - Übersichtlichkeit und konzentrierte Information.Der Autor orientiert sich an der Einteilung der Musikinstrumente nach der Art der Klangerzeugung und gliedert in die Bereiche Aerophone, Chordophone, Idiophone und Membranophone. Erwähnung finden auch historische Instrumente sowie Instrumente aus dem Bereich der Ethnologie. Vier Exkurse befassen sich mit der Klassifikation von Musikinstrumenten, mit wichtigen Begriffen aus der Akustik, mit Fragen der Transposition und mit dem Aufbau von Partituren. Der Band wird ergänzt durch zahlreiche Fotos, Abbildungen und Notenbeispiele sowie ein Übungsangebot, das sich auf Probleme der Übertragung der instrumentalen Klangerzeugung in das traditionelle Notenbild bezieht.

Inhaltsverzeichnis

Einführung - Erster Exkurs: Zur Klassifikation der Musikinstrumente - Zweiter Exkurs: Begriffsbestimmungen - Dritter Exkurs: Transponierende Instrumente - Aerophone - Luftklinger - Chordophone - Saitenklinger - Idiophone - Selbstklinger - Membranophone - Vierter Exkurs: Von Partituren und Tonsätzen - Anhang - Arbeitsinhalt der Übungen - Instrumentenregister - Sachregister - Literaturauswahl - Bildnachweis

Über den Autor / die Autorin

Heinz-Christian Schaper, geboren 1927. Nach dem Studium Tätigkeit als Dirigent, Kirchenmusiker, Komponist und Aufnahmeleiter beim NDR. Ab 1963 Musiklehrer am Ratsgymnasium Hannover. Ab 1975 Lehraufträge an verschiedenen Universitäten. 1990 zum Honorarprofessor an der Universität Hildesheim ernannt. Das Besondere im vielseitigen Werk Schapers liegt in der latenten Verbindung von kompositorischen Ausarbeitungen und methodischen Konzepten.§

Zusammenfassung

"Musikinstrumente compact" möchte Schülern, Studierenden und interessierten Laien einen Überblick über die traditionell gebräuchlichen bzw. klassischen Musikinstrumente geben. Im Vordergrund steht - wie für die compact-Reihe typisch - Übersichtlichkeit und konzentrierte Information.
Der Autor orientiert sich an der Einteilung der Musikinstrumente nach der Art der Klangerzeugung und gliedert in die Bereiche Aerophone, Chordophone, Idiophone und Membranophone. Erwähnung finden auch historische Instrumente sowie Instrumente aus dem Bereich der Ethnologie. Vier Exkurse befassen sich mit der Klassifikation von Musikinstrumenten, mit wichtigen Begriffen aus der Akustik, mit Fragen der Transposition und mit dem Aufbau von Partituren. Der Band wird ergänzt durch zahlreiche Fotos, Abbildungen und Notenbeispiele sowie ein Übungsangebot, das sich auf Probleme der Übertragung der instrumentalen Klangerzeugung in das traditionelle Notenbild bezieht.

Produktdetails

Autoren Heinz-Christian Schaper
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783795723842
ISBN 978-3-7957-2384-2
Seiten 144
Abmessung 118 mm x 168 mm x 7 mm
Gewicht 142 g
Illustration 121 Abb.
Serien Compact
Compact
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Instrumentenkunde

Pädagogik, Musikinstrument : Lexikon, Nachschlagewerk, Musikinstrumente, Unterrichtsmaterialien, Instrumentenkunde, Schüler, Studierende, Laien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.