Fr. 32.90

Conversations With Ulrich Beck

Englisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

In this new book, Ulrich Beck and the journalist Johannes Willms engage in a series of accessible conversations that reveal and explore the key elements in Beck's thought.
Ulrich Beck, one of the most important and influential contemporary social thinkers, reveals and expands his work in a series of conversations with journalist Johannes Willms.
These conversations shed new light onto the major themes in Beck's work and provide an insight into some of the commitments and beliefs that they rest upon.
Includes new thinking on the risk society and on globalisation, themes that have put him at the forefront of contemporary debates.
Witten in a clear and lucid way and thus ideal for anyone seeking to come to grips with Beck's work.

Inhaltsverzeichnis

Introduction: Thinking Society Anew (John Urry).
1. Post modernity or the second modernity.

2. Individualisation.

3. Global risk society.

4. Labour society and regime of risk.

5. Cosmopolitan society and its enemies.

6. The prospects for a second enlightenment.

Recommended literature for further reading.

Selected Works by Authors Cited in the Text.

Books by the Authors in English.

About the Authors.

Index.

Über den Autor / die Autorin

Ulrich Beck wurde 1944 in Stolp in Hinterpommern geboren. Nach seinem Studium der Soziologie, Philosophie, Psychologie und Politikwissenschaft in München promovierte er dort im Jahr 1972. Sieben Jahre später wurde er im Fach Soziologie habilitiert. Sein wissenschaftliches Hauptinteresse galt dem Grundlagenwandel moderner Gesellschaften, insbesondere im Zeichen der Globalisierung. Er beschäftigte sich mit den daraus erwachsenden theoretischen, empirischen und methodologischen Fragen sowie den Konsequenzen und Risiken, die dieser Wandel für Wirtschaft, Politik, Kultur und Massenmedien nach sich zieht.§Seit 1980 war Ulrich Beck Herausgeber der Zeitschrift "Soziale Welt". Ihm wurden mehrere Ehrendoktorwürden europäischer Universitäten und zahlreiche Preise verliehen. Ulrich Beck verstarb im Januar 2015.

Johannes Willms, geboren 1948, war von 1988 bis 1992 Leiter der Redaktion "aspekte" beim ZDF und ist jetzt Kulturkorrespondent der "Süddeutschen Zeitung" in Paris. Er hat vielbeachtete Werke zur deutschen und französischen Geschichte vorgelegt.

Zusammenfassung

* Ulrich Beck, one of the most important and influential contemporary social thinkers, reveals and expands his work in a series of conversations with journalist Johannes Willms.

Bericht

"Every now and then a new way of thinking about the social world occurs. And once that happens it is difficult to imagine how sociology had managed without that new way of thinking. ....Ulrich Beck's concept of risk society ...was a kind of revelation. It provided for sociology a way of speaking of the physical world and of its risks that brought in a striking array of new topics. In effect it enabled people to speak of things, indeed in a way to "see" things, that they had been trying to speak of and to see, but the where the concepts had been chronically lacking." John Urry, Professor of Sociology, Lancaster University

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.