Fr. 25.50

Hellblau - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Disco, House und Techno DJs haben mein Schreiben so sehr beflügelt, wie die Beat Generation durch das beseelt dekonstruktive Altsaxophonspiel Charlie Parkers beeinflußt wurde«, sagt Thomas Meinecke und legt mit Hellblau »etwas ganz Besonderes« vor, »eine Art Roman von Deutschlands bestem Popphilosophen« (Cosmopolitan), einen Roman von »verführerischem Sound«, der um die Konstruktion ethnischer Identität kreiselt.
Was ist ein Europäer, Afrikaner, Amerikaner, der jüdische Mann? Welche Folge hat der transatlantische Sklavenhandel für die heutige Technomusik? Wovon erzählt Techno? Und wie politisch ist das? Inwiefern kann die Sängerin Dana International als ehemaliger Junge den Staat Israel beim Grand Prix de la Chanson repräsentieren? Und welche Farbe hat eigentlich Mariah Carey? Tillmann und seine Freundinnen Cordula und Yolanda tauschen E-Mails, Faxe, Platten und Bücher aus und treiben den Diskurs voran: Pop goes politics.

Über den Autor / die Autorin

Thomas Meinecke, geboren 1955 in Hamburg, lebt seit 1994 in einem oberbayerischen Dorf. Er ist Schriftsteller, Musiker und Radio-DJ. Romanveröffentlichungen.

Zusammenfassung

»Disco, House und Techno DJs haben mein Schreiben so sehr beflügelt, wie die Beat Generation durch das beseelt dekonstruktive Altsaxophonspiel Charlie Parkers beeinflußt wurde«, sagt Thomas Meinecke und legt mit Hellblau »etwas ganz Besonderes« vor, »eine Art Roman von Deutschlands bestem Popphilosophen« (Cosmopolitan), einen Roman von »verführerischem Sound«, der um die Konstruktion ethnischer Identität kreiselt.
Was ist ein Europäer, Afrikaner, Amerikaner, der jüdische Mann? Welche Folge hat der transatlantische Sklavenhandel für die heutige Technomusik? Wovon erzählt Techno? Und wie politisch ist das? Inwiefern kann die Sängerin Dana International als ehemaliger Junge den Staat Israel beim Grand Prix de la Chanson repräsentieren? Und welche Farbe hat eigentlich Mariah Carey? Tillmann und seine Freundinnen Cordula und Yolanda tauschen E-Mails, Faxe, Platten und Bücher aus und treiben den Diskurs voran: Pop goes politics.

Zusatztext

»Bücher wie Tomboy oder Hellblau erscheinen … wie eine Antwort auf Musils Versuch, die Welt hinter den uferlosen Diskursen wiederzuerlangen.«

Bericht

»Bücher wie Tomboy oder Hellblau erscheinen ... wie eine Antwort auf Musils Versuch, die Welt hinter den uferlosen Diskursen wiederzuerlangen.« Michael Adrian Frankfurter Allgemeine Zeitung 20100913

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.