Fr. 12.90

Das Volkshaus Riesa und sein Architekt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das heute unter Denkmalschutz stehende VOLKSHAUS RIESA gehört zu den bedeutendsten Beispielen des modernen BAUHAUS-Stils, der das künstlerisch so produktive Jahrzehnt vor 1933 in Deutschland geprägt hat. Die 63seitige Festschrift zur Einweihung des Volkshauses (1930) wird vollständig wiedergegeben. Es handelt sich um ein bemerkenswertes Dokument, das u.a. eine detailierte Beschreibung des Volkshauses enthält, verfasst von dem für den Entwurf und den Bau verantwortlichen Architekten Hans Waloschek (1899-1985). Das Leben und Werk dieses Architekten, der Deutschland 1933 verlassen musste und 1936 nach Südamerika emigrierte, wird im Anschluss erläutert. Durch sein Werk kann man Waloschek zu den Verfechtern der modernen und funktionellen Architektur des 20. Jahrhunderts rechnen. Ein Vorwort, eine Einführung und mehrere Dokumente aus dem Nachlass des Architekten vervollständigen das 120 Seiten umfassende Büchlein.

Über den Autor / die Autorin










Pedro Waloschek ist 1929 in Dresden (als Österreicher) geboren, hat 1954 an der Universität Buenos Aires in Physik promoviert und war seitdem auf dem Gebiet der Teilchenphysik tätig, erst am MPI-Göttingen, dann in der Schweiz und 11 Jahre in Italien, wo er an den Universitäten Bologna und Bari unterrichtet hat und habilitiert wurde. Von 1968 bis 1994 war er einer der "leitenden Wissenschaftler" am Forschungszentrum DESY in Hamburg. Waloschek ist Autor oder Koautor von etwa 100 wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Seit 1978 beschäftigt er sich zunehmend mit der möglichst verständlichen Darstellung seines Faches, insbesondere für den Schulunterricht (8 Bücher, darunter das "dtv Wörterbuch Physik" und viele Veranstaltungen). 1999 wäre sein Vater, der Architekt Hans Waloschek 100 Jahre alt geworden. Pedro Waloschek hat mit seiner Schwester Jutta deshalb mehrere Veröffentlichungen über sein Leben und sein Werk verfasst.

Produktdetails

Mitarbeit Pedr Waloschek (Herausgeber), Pedro Waloschek (Herausgeber)
Verlag BoD - Books on Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.06.2001
 
EAN 9783831118106
ISBN 978-3-8311-1810-6
Seiten 120
Abmessung 170 mm x 220 mm x 8 mm
Gewicht 223 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur
Sachbuch > Kunst, Literatur > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.