vergriffen

Der Argentinier - Novelle

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Als Lenas Großvater kurz nach dem Zweiten Weltkrieg das Schiff nach Buenos Aires besteigt, fährt er dem Abenteuer entgegen, auf der Suche nach einer neuen Welt, die ihm nicht so müde und verbraucht erscheint wie das alte, verstörte Europa. Doch ein hartnäckiger Heuschnupfen zwingt ihn schon bald, seinen Traum vom freien Leben als Gaucho zu begraben. Stattdessen begegnet er der Kunst des Tangos und jener der Liebe. - Zwei Jahre später kehrt er dennoch wieder zurück in sein Heimatland und an die Seite von Amelie, die unbeirrt auf ihn gewartet hat. Die Erinnerung an seine Zeit in der Fremde, die ihn zum "Argentinier" gemacht hat, hütet der Schweizer wie einen Schatz - und erst nach seinem Tod lüftet sich das Geheimnis.

Unaufgeregt und mit zarter Ironie zeichnet Klaus Merz aus der Perspektive der Enkelin das Leben eines Mannes nach, das stets einem wunderbaren Eigen-Sinn verpflichtet war.

Über den Autor / die Autorin

Klaus Merz, geboren 1945 in Aarau, lebt als Erzähler und Lyriker in Unterkulm/Schweiz. Zahlreiche Veröffentlichungen von Romanen, Prosa und Gedichten. Ausgezeichnet dafür u. a. mit dem Solothurner Literaturpreis 1996 und mit dem Hermann-Hesse-Literaturpreis 1997, Prix Littéraire Lipp 1999 und dem Gottfried Keller-Preis 2004. 2012 wurde Klaus Merz der Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg verliehen.

Zusatztext

Als Lenas Großvater kurz nach dem Zweiten Weltkrieg das Schiff nach Buenos Aires besteigt, fährt er dem Abenteuer entgegen, auf der Suche nach einer neuen Welt, die ihm nicht so müde und verbraucht erscheint wie das alte, verstörte Europa. Doch ein hartnäckiger Heuschnupfen zwingt ihn schon bald, seinen Traum vom freien Leben als Gaucho zu begraben. Stattdessen begegnet er der Kunst des Tangos und jener der Liebe. - Zwei Jahre später kehrt er dennoch wieder zurück in sein Heimatland und an die Seite von Amelie, die unbeirrt auf ihn gewartet hat. Die Erinnerung an seine Zeit in der Fremde, die ihn zum "Argentinier" gemacht hat, hütet der Schweizer wie einen Schatz - und erst nach seinem Tod lüftet sich das Geheimnis.
Unaufgeregt und mit zarter Ironie zeichnet Klaus Merz aus der Perspektive der Enkelin das Leben eines Mannes nach, das stets einem wunderbaren Eigen-Sinn verpflichtet war. Die respekt- und liebevolle Hommage Der Argentinier zeigt den vielfach preisgekrönten Autor von Jakob schläft oder LOS einmal mehr als sensiblen Erzähler und Meister einer Sprache von schlichter Schönheit.

Bericht

"Sucht man eine feine, durchdachte und durch und durch befriedete Lektüre, ist die Novelle des 64-jährigen Schweizer Autors Klaus Merz heftig zu empfehlen. Die Zeit, Iris Radisch Pointiert, etwas wortkarg und mit leisem Humor lässt der Autor Klaus Merz die Enkelin berichten. Merz, selbst Lehrer, wurde bereits für seinen Roman 'Jakob schläft' mit dem Hermann-Hesse-Preis ausgezeichnet. In 'Der Argentinier' gelingt es ihm nun, in zeitloser, reduzierter Sprache, etwa den Kern der lebenslangen Liebe zweier Menschen in einem Absatz zu beschreiben." (Süddeutsche Zeitung, Katharina Buess)

"Eine sinnbildliche Geschichte von jugendlichem Aufbruch, Leidenschaft und Entsagung." (FAZ, Sabine Doering)

"Klaus Merz zeigt sich mit der Novelle 'Der Argentinier' auf der Höhe seiner Kunst. Er hat schon abgründiger geschrieben aber nie anmutiger, gelassener, musikalischer." (NZZ, Manfred Papst)

Produktdetails

Autoren Klaus Merz
Mitarbeit Heinz Egger (Illustration)
Verlag Haymon Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.02.2009
 
EAN 9783852185804
ISBN 978-3-85218-580-4
Seiten 97
Abmessung 134 mm x 13 mm x 211 mm
Gewicht 214 g
Illustration m. 3 Pinselzeichn. v. Heinz Egger
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Zweiter Weltkrieg, Tod, Liebe, Grossvater, Tango, Geheimnis, Altersheim, Novelle, Argentinien, Swissness, Südamerika, Buenos Aires, Merz, Klaus, Tanzen, Lebensgeschichte, Friedrich-Hölderlin-Preis, Gaucho, Haymonverlag, Die Argentinier

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.