Fr. 22.90

Wiegen- und Ruhelieder in der Quintenstimmung - Für Kinder zwischen 0 und 9 Jahren

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Für die unterschiedlichsten Lebenssituationen können Eltern und Erzieher das jeweils passende Lied mit begleitenden Gebärden finden, zum Einschlafen, Ausruhen, zum Schmusen und Kosen. Dieses Buch wird ein treuer Begleiter in vielen Lebenssituationen sein.Von vielen Menschen wird dieses Buch schon lange sehnlichst erwartet. Es ist der erste Band des Werkes von Wilma Ellersiek, das damit erstmals publiziert wird. Die Erfahrungen und Erkenntnisse eines langen Lebens leuchten in den scheinbar schlichten Wiegen- und Ruheliedern für das kleine Kind auf. Die lange Beschäftigung mit der frühkindlichen Entwicklung bei gleichzeitigem Studium der Anthroposophie, brachten der Autorin ein unvergleichliches Einfühlungsvermögen in das Wesen des kleinen Kindes. Aus diesen Erfahrungen heraus sind die Wiegen- und Ruhelieder entstanden, die durchwegs in der Quintenstimmung mit dem Zentralton a gehalten sind und von entsprechenden Gebärden begleitet werden.

Über den Autor / die Autorin










Wilma Ellersiek, 1921 - 2007, war viele Jahre Professorin für Rhythmik, Schauspiel und gesprochenes Wort an der Hochschule für Musik in Stuttgart. Sie widmete sich ins-besondere der Wirkung von Rhythmus auf das Kind im Vorschulalter. Im Verlag Freies Geistesleben sind von ihr bereits mehrere Bücher über Handgesten- und Bewegungsspiele erschienen.

Zusammenfassung

Für die unterschiedlichsten Lebenssituationen können Eltern und Erzieher das jeweils passende Lied mit begleitenden Gebärden finden, zum Einschlafen, Ausruhen, zum Schmusen und Kosen. Dieses Buch wird ein treuer Begleiter in vielen Lebenssituationen sein.
Von vielen Menschen wird dieses Buch schon lange sehnlichst erwartet. Es ist der erste Band des Werkes von Wilma Ellersiek, das damit erstmals publiziert wird. Die Erfahrungen und Erkenntnisse eines langen Lebens leuchten in den scheinbar schlichten Wiegen- und Ruheliedern für das kleine Kind auf. Die lange Beschäftigung mit der frühkindlichen Entwicklung bei gleichzeitigem Studium der Anthroposophie, brachten der Autorin ein unvergleichliches Einfühlungsvermögen in das Wesen des kleinen Kindes. Aus diesen Erfahrungen heraus sind die Wiegen- und Ruhelieder entstanden, die durchwegs in der Quintenstimmung mit dem Zentralton a gehalten sind und von entsprechenden Gebärden begleitet werden.

Produktdetails

Autoren Wilma Ellersiek, Friederike Lögters
Mitarbeit Friederike Lögters (Illustration), Friederike Lögters (Zeichnungen), Ingri Weidenfeld (Herausgeber), Ingrid Weidenfeld (Herausgeber)
Verlag Freies Geistesleben
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783772519819
ISBN 978-3-7725-1981-9
Seiten 102
Abmessung 188 mm x 230 mm x 13 mm
Gewicht 360 g
Illustration Zahlr. Ill.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Kindergarten- und Vorschulpädagogik
Ratgeber > Spiritualität > Anthroposophie

Pädagogik, Kindergarten, Vorschule, Anthroposophie, für den Primarbereich, für die Vorschule, Orientieren, Komponisten und Songwriter, entdecken, Kinderlied, schlaflied, Partituren, Libretti, Liedtexte, Fingerspiel, Sprachbildung, Wiegenlied, Musikbildung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.