Fr. 29.50

Das goldene Notizbuch - Roman. Ausgezeichnet mit dem Prix Medicis für ausländische Literatur 1976

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Nobelpreis für Literatur 2007»Das goldene Notizbuch« ist Doris Lessings berühmtestes Buch und ein moderner Klassiker. Erzählt wird die Geschichte von zwei Frauen, zwei Freundinnen - der Schriftstellerin Anna Wulf und der Schauspielerin Molly Jacobs. Beide sind um die vierzig, geschieden und haben ein Kind zu versorgen: ungebundene Frauen, die viele Beziehungen durchleben, haltbare und unhaltbare. Eingeflochten in die Geschichte der beiden Frauen sind die Notizbücher der Schriftstellerin Anna - das schwarze, das rote, das gelbe und das blaue - und schließlich das goldene Notizbuch. Ein bedeutender Roman in bahnbrechender literarischer Form über das geistige und moralische Klima Mitte des 20. Jahrhunderts - und zugleich ein großes Buch über weibliche Intellektualität.

Über den Autor / die Autorin

Doris Lessing, 1919 im heutigen Iran geboren und auf einer Farm in Südrhodesien aufgewachsen, lebte seit 1949 in England. 1950 veröffentlichte sie dort ihren ersten Roman und kam 1953 zu Weltruhm. In Deutschland hatte sie ihren großen Durchbruch 1978. Heute ist Doris Lessing eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart, ihr umfangreiches Werk umfasst Lyrik, Prosa und autobiographische Schriften. 2007 wurde sie mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Doris Lessing verstarb 2013 im Alter von 94 Jahren.

Iris Wagner (1942 - 2014), die älteste Tochter von Gertrud und Wieland Wagner, studierte in Tübingen und München Germanistik und begann erste Übersetzungen; später übertrug sie Werke von Doris Lessing und Sylvia Plath ins Deutsche. Als Drehbuchautorin wirkte sie an zwei Filmen von Robert van Ackeren (Harlis, 1972 und Der letzte Schrei, 1974) mit und war auch für deren musikalische Gestaltung verantwortlich. Seit Mitte der 1970er-Jahre wandte sie sich fast ausschließlich der Fotografie zu. 1987 widmete das Wissenschaftskolleg zu Berlin ihrer Porträtfotografie eine große Ausstellung.

Zusammenfassung

Nobelpreis für Literatur 2007

»Das goldene Notizbuch« ist Doris Lessings berühmtestes Buch und ein moderner Klassiker. Erzählt wird die Geschichte von zwei Frauen, zwei Freundinnen - der Schriftstellerin Anna Wulf und der Schauspielerin Molly Jacobs. Beide sind um die vierzig, geschieden und haben ein Kind zu versorgen: ungebundene Frauen, die viele Beziehungen durchleben, haltbare und unhaltbare. Eingeflochten in die Geschichte der beiden Frauen sind die Notizbücher der Schriftstellerin Anna - das schwarze, das rote, das gelbe und das blaue - und schließlich das goldene Notizbuch.

Ein bedeutender Roman in bahnbrechender literarischer Form über das geistige und moralische Klima Mitte des 20. Jahrhunderts - und zugleich ein großes Buch über weibliche Intellektualität.

Produktdetails

Autoren Doris Lessing
Mitarbeit Iris Wagner (Übersetzung)
Verlag FISCHER Taschenbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.03.2001
 
EAN 9783596253968
ISBN 978-3-596-25396-8
Seiten 800
Abmessung 136 mm x 193 mm x 35 mm
Gewicht 739 g
Serien Fischer-Tb. Literatur
Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Kind, Roman, 1950 bis 1959 n. Chr., Notizbuch, Schauspielerin, Scheidung, Belletristik in Übersetzung, freundin, Schriftstellerin, Diven, Stille Wasser, Molly Jacobs, Anna Wulf

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.