Fr. 119.10

Lehrbuch der Physikalischen Chemie

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Das klassische, all umfassende Lehrbuch der Physikalischen Chemie nun in der 5. Auflage!Bei diesem Lehrbuch zeigt sich wieder, dass Gerd Wedler ein Autor ist, der sein Buch nach den Bedürfnissen der Studenten konzipiert und nicht nach eigenen Vorlieben. Die Physikalische Chemie wird hier nicht nur als Bindeglied zwischen Physik und Chemie, sondern als Basis für die Theoretische Chemie und Technische Chemie begriffen und so werden die Grundlagen für weitere Gebiete der Chemie gelegt. Teilgebiete, die nach der jahrelangen Erfahrung des Autors für den Lernenden besonders schwierig zu erfassen sind, werden sehr ausführlich behandelt, wobei zum Verständnis sicherlich auch die zahlreichen Rechenbeispiele am Ende der jeweiligen Kapitel sorgen. Bei dieser Neuauflage wurde das bewährte Konzept der vorigen Auflage erhalten und um Neuerungen auf dem Gebiet der Physikalischen Chemie erweitert.Der "Wedler" ist das Lehrbuch für all diejenigen, die sich mit der Physikalischen Chemie beschäftigen wollen oder gar müssen und deren Studium mit einem erheblichen Gewinn an Verständnis für dieses Fach verbunden sein wird.

Inhaltsverzeichnis

Einführung in die physikalisch-chemischen Betrachtungsweisen, Grundbegriffe und Arbeitstechniken
Chemische Thermodynamik
Aufbau der Materie
Die statistische Theorie der Materie
Transporterscheinungen
Kinetik
Die Entwicklung der Physikalischen Chemie
Mathematischer Anhang
Lösungen zu den Rechenbeispielen

Über den Autor / die Autorin

Gerd Wedler, war von 1966 bis zu seiner Emeritierung 1995 Inhaber des Lehrstuhls für Physikalische Chemie II der Universität Erlangen-Nürnberg. Nach dem Abitur 1949 begann er mit dem Studium der Chemie an der damaligen Technischen Hochschule Braunschweig. Mit seiner Dissertation legte er die Grundlagen für die Erforschung der Primärschritte der heterogenen Katalyse. 1966 nahm er einen Ruf an die Universität Erlangen-Nürnberg an und wurde zum ordentlichen Professor am Institut für Physikalische und Theoretische Chemie ernannt. Gerd Wedler war Mitbegründer einer Forschergruppe und eines Sonderforschungsbereichs der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg und Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät II. Sein Arbeitsgebiet umfasste die Untersuchung des Adsorptions- und Reaktionsverhaltens kleiner Moleküle an Modellkatalysatoren. Für seine Arbeiten auf diesem Gebiet wurde ihm 1996 die Bunsen-Denkmünze der Deutschen Bunsengesellschaft für Physikalische Chemie verliehen. Seine wissenschaftlichen Ergebnisse sind in mehr als 200 Publikationen niedergelegt. Sein 'Lehrbuch der Physikalischen Chemie' gilt noch immer als Standardwerk des Faches. Gerd Wedler verstarb im Jahr 2008.

Bericht

"Bei dieser Neuauflage wurde das bewährte, didaktisch hervorragende Konzept der vorigen Auflage erhalten und um Neuerungen auf dem Gebiet der Physikalischen Chemie erweitert. ... Schritt für Schritt werden die Beziehungen zwischen den physikalisch-chemischen Größen mit allen Zwischenschritten hergeleitet und erklärt. Alle Kernaussagen sind am Ende jedes Kapitels kompakt zusammengefasst. Viele Übungsaufgaben finden sich mit Lösungen und selbst komplizierte Herleitungen werden einleuchtend erklärt. Damit bietet das Buch einen erheblichen Gewinn an Verständnis für dieses bekanntermaßen komplizierte Fach." Aluminium "... ist nun in einer vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage erschienen. ... Der Stoff wird vorbildlich präsentiert. Die Empfehlungen der IUPAC wurden in Bezug auf die Terminologie, Symbole und Einheiten konsequent angewendet. Das Buch kann zum Studium und auch als Nachschlagewerk empfohlen werden. Es liefert Grundlagen, die auch bei der Lösung vieler ingenieurtechnischer Probleme und Fragestellungen helfen können." F & S - Filtrieren und Separieren "...sollte ein solches Werk nicht in der Handbibliothek fehlen...Der Preis ist bei dem Umfang des Werkes angemessen." Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule "Auch hier gibt's alles, was die PC zu bieten hat. Die Themen werden mehr mathematisch und knapper dargestellt. Was man im Atkins nicht versteht, versteht man manchmal besser im Wedler. Im mathematischen Anhang werden wichtige Herleitungen beschrieben." Bücherliste Fachschaft Chemie Dezember 2007

Produktdetails

Autoren Gerd Wedler
Verlag Wiley VCH
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2012
 
Seiten 1072
Gewicht 1976 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Chemie > Physikalische Chemie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.