vergriffen

Heidelberg-Lesebuch - Stadt-Bilder von 1800 bis heute

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lesebuch will die Metamorphosen des Mythos Heidelberg dokumentieren. Es setzt, Text und Bild einander konfrontierend, um 1800 ein, mit Goethe, Hölderlin und den Romantikern, führt über Lenau, Hebbel, Keller und Feuerbach, Stefan George, den Max-Weber-Kreis in die zwanziger Jahre und über den Nazismus in die unmittelbare Gegenwart.

Über den Autor / die Autorin

Michael Buselmeier wurde 1938 in Berlin geboren und wuchs in Heidelberg auf, wo er noch immer als Schriftsteller, Publizist, Herausgeber und Literarischer Stadtführer lebt. 2010 erhielt Buselmeier den Ben Witter-Preis der ZEIT-Stiftung, 2011 stand er mit Wunsiedel auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis, 2014 wurde ihm der Gustav Regler-Preis der Stadt Merzig und des Saarländischen Rundfunks verliehen.

Produktdetails

Mitarbeit Michael Buselmeier (Herausgeber)
Verlag Insel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1986
 
EAN 9783458326137
ISBN 978-3-458-32613-7
Abmessung 107 mm x 177 mm x 20 mm
Gewicht 293 g
Illustration Mit zahlr. Abb.
Serien insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Themen Reise > Reiseberichte, Reiseerzählungen > Deutschland

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Heidelberg : Berichte, Erinnerungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.