Fr. 19.50

Vor der Sintflut - Das Gedicht als Arche Noah. Frankfurter Vorlesungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Endgültiger Abschied von der Utopie - unter diesem Stichwort hat Günter Kunert seine Poetikvorlesungen an der Frankfurter Universität gehalten. In der Verschränkung von Beobachtungen aus der Werkstatt, politischen Aussagen und poetologischen Überlegungen wird deutlich, mit welchen Hoffnungen heute Gedichte geschrieben werden, die ja, wenn sie geglückt sind, sich gegen die Hoffnungslosigkeit richten.

Über den Autor / die Autorin

Günter Kunert, geboren 1929 in Berlin, studierte Grafik in Ostberlin. 1948 veröffentlichte er erstmals Gedichte und Geschichten in der Zeitschrift Ulenspiegel. Anfang der fünfziger Jahre lernte er Johannes R. Becher und Bertolt Brecht kennen. Seine zunehmend kritische Auseinandersetzung mit der staatlichen Kulturpolitik in der DDR führte 1979 zu seiner Ausreise in die Bundesrepublik. Seither lebt er als freier Schriftsteller in Itzehoe. 1991 erhielt der Autor den Hölderlin-Preis für sein poetisches Werk und den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik. 2009 wurde ihm der Norddeutsche Kulturpreis verliehen und 2014 wurde Günter Kunert für sein Gesamtwerk mit dem Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Endgültiger Abschied von der Utopie – unter diesem Stichwort hat Günter Kunert seine Poetikvorlesungen an der Frankfurter Universität gehalten. In der Verschränkung von Beobachtungen aus der Werkstatt, politischen Aussagen und poetologischen Überlegungen wird deutlich, mit welchen Hoffnungen heute Gedichte geschrieben werden, die ja, wenn sie geglückt sind, sich gegen die Hoffnungslosigkeit richten.

Bericht

"Was bei der Begegnung mit Kunerts genauem Wort aufleuchtet, erlischt nicht mehr." (NEUE ZÜRCHER ZEITUNG)

Produktdetails

Autoren Günter Kunert
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1985
 
EAN 9783446144040
ISBN 978-3-446-14404-0
Seiten 120
Gewicht 176 g
Serien Edition Akzente
Akzente. Zeitschrift für Literatur
Akzente. Zeitschrift für Literatur
Edition Akzente
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Lyrik

Literaturwissenschaft, Poetik, entdecken, Deutschsprachige Literatur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.