Fr. 5.20

Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung - Komödie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Hauslehrer Läuffer unterrichtet die Kinder des Majors von Berg, Gustchen und Leopold. Obwohl Gustchen ihrem Geliebten Fritz ewige Treue geschworen hat, beginnt sie in Fritz's Abwesenheit eine Affäre mit dem Hauslehrer Läuffer und wird von ihm schwanger. Als der Skandal ans Licht kommt, flieht Läuffer zu einem alten Dorfschulmeister und Gustchen zu einer alten erblindeten Frau in eine armselige Waldhütte. Als Läuffer eines Tages sein Kind sieht, entmannt er sich. Doch das Stück nimmt ein gutes Ende. Fritz verzeiht Gustchen und heiratet sie und Läuffer heiratet die Dorfschönheit Lise.Als die Tragikomödie 1774 anonym erschien, wurde sie begeistert von den Zeitgenossen aufgenommen und teilweise sogar für ein Werk Goethes gehalten. Stoff für die Erzählung lieferte Lenz eine Begebenheit auf einem livländischen Rittergut während seiner Hauslehrertätigkeit in Königsberg. Mit "Der Hofmeister", das über 150 Jahre später in einer Bearbeitung Brechts erschien, begann die Entwicklung des sozialkritischen Milieudramas und somit ist die Tragikömödie von großer literaturgeschichtlicher Bedeutung.

Über den Autor / die Autorin

Jakob M. R. Lenz (1751-92) zählt zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Sturm und Drang. Der als Exzentriker bekannte Schriftsteller hatte seit 1777 starke psychische Probleme, die Georg Büchner später zu seiner berühmten Erzählung Lenz inspirierten.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.