Fr. 41.90

Orgelführer Europa

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Europa wächst zusammen - politisch. Kulturell glänzt es weiter mit dem Reichtum seiner Regionen. Die Orgel zeigt es wie im Brennspiegel: Es gibt sie immer noch, die brillanten Instrumente in Skandinavien, die große Spätromantik Frankreichs, die reiche Barockkultur der Niederlande, den deutschen Export ins Baltikum, die singenden Prinzipale Italiens und vieles andere mehr. Der "Orgelführer Europa" setzt den erfolgreichen "Orgelführer Deutschland" fort. Wieder werden annähernd 100 der interessantesten Orgeln, diesmal unserer Nachbarländer, in Wort und Bild porträtiert und dem Liebhaber wie dem professionellen Orgelspieler in spielerischer Form nahe gebracht. Neben viel Information kommt das unterhaltsame Element nicht zu kurz. Auch anhand von Steinzeitmalerei, am leibhaftig auftretenden Couperin oder an Urlaubern in El Arenal auf Mallorca lässt sich europäische Orgelgeschichte verstehen.Karl-Heinz Göttert ist Germanistikprofessor an der Kölner Universität und hat zuletzt 14 Jahre an der historischen Orgel einer kleinen romanischen Kirche den Dienst versehen. Eckhard Isenberg ist Kantor an zwei Kölner Kirchen. Die eine hat er vor Jahren mit einer "klassischen" Orgel versorgt, die andere mit einer "romantischen" Orgel ausgestattet.

Über den Autor / die Autorin

Karl-Heinz Göttert, geboren 1943 in Koblenz, studierte Geschichte und Germanistik und ist Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln. Zu seinen Forschungsgebieten gehören die Themenfelder Rhetorik, Magie und Alltag im Mittelalter, zu denen er bereits verschiedene Bücher veröffentlichte. Er hat zuletzt 14 Jahre an der historischen Orgel einer kleinen romanischen Kirche den Dienst versehen.

Eckhard Isenberg ist Kantor an zwei Kölner Kirchen.

Produktdetails

Autoren Karl H Göttert, Karl-Hein Göttert, Karl-Heinz Göttert, Eckhard Isenberg
Verlag Bärenreiter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2000
 
EAN 9783761814758
ISBN 978-3-7618-1475-8
Seiten 275
Gewicht 862 g
Illustration vierfarb. Abb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Instrumentenkunde

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.