Fr. 20.50

Hinter den Spiegeln - Beiträge zur Philosophie Richard Rortys mit Erwiderungen Richard Portys

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Richard Rorty ist einer der einflussreichsten Philosophen der Gegenwart. Die Beiträge dieses Bandes diskutieren die drei großen Themenfelder seiner neueren Theorie: die Sprach- und Verstehenstheorie, seine politische Philosophie und seine Konzeption einer ästhetischen Kultur. Vor diesem Hintergrund kommen sowohl die Kritiker zu Wort als auch Autoren, die von Rorty aus über ihn hinaus denken wollen. Richard Rorty hat eigens für diesen Band eine ausführliche Antwort auf die vorgebrachten Einwände und Fragen geschrieben. Eine Bibliographie seiner Schriften komplettiert diesen Materialienband.

Inhaltsverzeichnis

Mit Beiträgen von Ulrich Baltzer, Hauke Brunkhorst, Christoph Demmerling, Josef Früchtl, Geert Keil, Matthias Kettner, Friederike Müller-Friemauth, Thomas Schäfer, Dieter Thomä, Rüdiger Zill, Udo Tietz

Über den Autor / die Autorin

Udo Tietz, geb. 1953 in Berlin, lehrt als Privatdozent für Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zu den bisherigen Schwerpunkten seiner Forschungen und Veröffentlichungen zählen u.a. Hermeneutik, Sprachphilosophie, das Werk Hans-Georg Gadamers sowie Phänomenologie.

Rüdiger Zill ist promovierter Philosoph und arbeitet als Wissenschaftlicher Referent am Einstein Forum in Potsdam.

Zusammenfassung

Richard Rorty ist einer der einflussreichsten Philosophen der Gegenwart. Die Beiträge dieses Bandes diskutieren die drei großen Themenfelder seiner neueren Theorie: die Sprach- und Verstehenstheorie, seine politische Philosophie und seine Konzeption einer ästhetischen Kultur. Vor diesem Hintergrund kommen sowohl die Kritiker zu Wort als auch Autoren, die von Rorty aus über ihn hinaus denken wollen. Richard Rorty hat eigens für diesen Band eine ausführliche Antwort auf die vorgebrachten Einwände und Fragen geschrieben. Eine Bibliographie seiner Schriften komplettiert diesen Materialienband.

Produktdetails

Mitarbeit Thoma Schäfer (Herausgeber), Thomas Schäfer (Herausgeber), Udo Tietz (Herausgeber), Rüdiger Zill (Herausgeber), Joachim Schulte (Übersetzung)
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783518291221
ISBN 978-3-518-29122-1
Seiten 394
Abmessung 108 mm x 20 mm x 176 mm
Gewicht 216 g
Serien suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert

Philosophie, Pragmatismus, Rorty, Richard, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.