Fr. 65.00

Die Globalisierung der sozialen Bewegungen - Transnationale Zivilgesellschaft und die Suche nach einer gerechten Weltordnung. Habil.-Schr. Univ. Zürich 2009 u.d.T.: Linksprogressive soziale Bewegungen und ihre transnationalen Koalitionen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Nicht nur Wirtschaftsunternehmen organisieren sich global. Auch soziale Bewegungen gehen immer häufiger Koalitionen ein, die weit über einzelne Landesgrenzen und Kulturräume hinausreichen. Damit erhöht sich aber nicht nur das politische Gewicht ihrer Anliegen, sondern auch die Gefahr von Zielkonflikten und internen Machtungleichheiten. In diesem Buch zeigt der Autor auf, mit welchen Mitteln die beteiligten sozialen Bewegungen diese Herausforderungen bewältigen. Gleichzeitig werden weiterhin bestehende Probleme deutlich, etwa die mangelhafte transnationale Vernetzung von Bewegungen außerhalb der Großstädte.

Inhaltsverzeichnis

Grundbegriffe - Theorieansätze der Bewegungsforschung - Bewegungskoalitionen: ein Forschungsüberblick - Soziale Bewegungen im Spiegel der Makrosoziologie - "Globalisierung" - Chance und Herausforderung - Nord-Süd-Differenzen im Altermundialismus ? Eine Umfrage an den Weltsozialforen 2005 und 2007 - Die "Alianza Social Continental" als Fallbeispiel transnationaler Koalitionsbildung - ein Portrait - Erfolgsfaktoren der transnationalen Koalitionsbildung - Die ASC und das Problem der Basisbeteiligung - eine Analyse
am Beispiel der argentinischen "Autoconvocatoria No al ALCA" - Lateinamerikas "Linksruck" - eine neue Herausforderung für die sozialen Bewegungen - Chancen und Probleme Transnationaler Koalitionsbildung -
eine Zusammenfassung in acht Thesen

Über den Autor / die Autorin

Dr. des Mark Herkenrath ist Lehrbeauftragter am Soziologischen Institut der Universität Zürich.

Produktdetails

Autoren Mark Herkenrath
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.01.2011
 
EAN 9783531177977
ISBN 978-3-531-17797-7
Seiten 340
Gewicht 494 g
Illustration 343 S.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Globalisierung, Internationale Organisation, Soziales Handeln

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.