Fr. 103.00

Straßenbau - Entwurf und Bautechnik

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Straßen sollen nicht trennen, sondern verbinden! Die Grundlage für ein modernes Straßennetz sind eine umsichtige Planung, sorgfältige Entwürfe sowie die Kenntnisse der Baustoffe und Bauanforderungen. Dieses Grundlagenwerk ist eine wertvolle Hilfe für Studium und Praxis. Der Autor erklärt in verständlicher Didaktik die wesentlichen technischen Regeln und Richtlinien in komprimierter Zusammenfassung. Damit kann der Leser das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen. Die 3. Auflage basiert auf der Grundlage der aktuellen RIchtlinen der Straßenplanung.

Inhaltsverzeichnis

Geschichtliche Entwicklung - Straßennetz - Straßengesetzgebung, Straßenverwaltung - Theoretische Grundlagen - Planungsablauf eines Straßenentwurfs - Straßenentwurf - Straßenentwässerung - Landschaftspflege - Straße und Umwelt - Straßenausstattung - Straßenbaustoffe - Bauausführung - Verdingung - Straßeninstandhaltung und Betrieb

Über den Autor / die Autorin

Dipl.-Ing. Henning Natzschka war Professor für Verkehrswesen an der FH Stuttgart, Hochschule für Technik. Er leitete dort die Labore für Bituminösen Straßenbau und Elektronische Datenverarbeitung.

Zusammenfassung

Straßen sollen nicht trennen, sondern verbinden! Die Grundlage für ein modernes Straßennetz sind eine umsichtige Planung, sorgfältige Entwürfe sowie die Kenntnisse der Baustoffe und Bauanforderungen.

Dieses Grundlagenwerk hilft jedem Studenten durch das Studium bis hinein in die Praxis. Es werden wesentliche technische Regeln und Richtlinien zusammengefasst und didaktisch einfach erklärt. So kann es jederzeit auch als Nachschlagewerk benutzt werden.

Die 3. Auflage basiert auf der Grundlage der aktuellen Richtlinen der Straßenplanung.

Vorwort

MIt der Sicherheit und dem Fahrkomfort eines Volvos durch die Prüfung

Zusatztext

"Dieses für Studierende wie auch für Bauingenieure in der Praxis gleichermaßen geeignete Lehrbuch gilt in der Fachwelt bereits als Universalnachschlagewerk."

CARD/1 Anwendermagazin, 02/2003

"Das neue Buch ist ein Universalnachschlagewerk im Straßenwesen. In kompakter Form behandelt es fast alle, heute relevanten Fachgebiete des Straßenbaus und unterstützt so Studierende und Fachleute gleichermaßen, die sich schnell einen Überblick über wesentliche Regelungen und Begriffe verschaffen wollen."

Dokumentation Straße 2/2004

Bericht

"Dieses für Studierende wie auch für Bauingenieure in der Praxis gleichermaßen geeignete Lehrbuch gilt in der Fachwelt bereits als Universalnachschlagewerk."
CARD/1 Anwendermagazin, 02/2003

"Das neue Buch ist ein Universalnachschlagewerk im Straßenwesen. In kompakter Form behandelt es fast alle, heute relevanten Fachgebiete des Straßenbaus und unterstützt so Studierende und Fachleute gleichermaßen, die sich schnell einen Überblick über wesentliche Regelungen und Begriffe verschaffen wollen."
Dokumentation Straße 2/2004

Produktdetails

Autoren H. Natzschka, Henning Natzschka
Verlag Vieweg+Teubner
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2011
 
EAN 9783834813435
ISBN 978-3-8348-1343-5
Seiten 580
Abmessung 176 mm x 46 mm x 246 mm
Gewicht 1222 g
Illustration X, 580 S.
Serie Vieweg Praxis
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Strassenbau, Strassenrecht, engineering, Civil Engineering, Straßennetz, Straßeninstandhaltung, Straßenbaustoffe, Straßenverwaltung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.