Fr. 22.50

Faust, Der Tragödie Erster und Zweiter Teil

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Beide Teile der Tragödie werden hier erstmals in einem insel taschenbuch-Band vorgelegt. Hier wird deutlich, Faust ist nicht die Personifikation eines wie immer verstandenen deutschen Wesens, Faust ist eine weltliterarische Figur, zu deren Gestaltung durch Goethe alle Nationen beigetragen haben.

Über den Autor / die Autorin

Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Zusammenfassung


Beide Teile der Tragödie werden hier erstmals in einem insel taschenbuch-Band vorgelegt. Hier wird deutlich,
Faust
ist nicht die Personifikation eines wie immer verstandenen deutschen Wesens,
Faust
ist eine weltliterarische Figur, zu deren Gestaltung durch Goethe alle Nationen beigetragen haben.

Produktdetails

Autoren Johann Wolfgang von Goethe
Mitarbeit Jör Göres (Herausgeber), Jörn Göres (Herausgeber), Jörn Göres (Nachwort)
Verlag Insel Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2004
 
EAN 9783458339830
ISBN 978-3-458-33983-0
Abmessung 108 mm x 176 mm x 20 mm
Gewicht 314 g
Serien insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Dramatik

Wissenschaft, Klassik, Deutschland, Tragödie, zweite Hälfte 16. Jahrhundert (1550 bis 1599 n. Chr.), erste Hälfte 17. Jahrhundert (1600 bis 1650 n. Chr.), Mephisto, auseinandersetzen, Faust, Dr. Johannes, Faustdichtungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.