Fr. 47.90

Bildungsbeteiligung: Wachstumsmuster und Chancenstrukturen 1800-2000

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Historische Bildungsforschung auf statistischer Grundlage.- "Lange Wellen" im deutschen Bildungswachstum?.- Lange Wellen des Bildungswachstums, Generationen und Zeitpräferenz 1800-2000.- Wachstum und Austausch akademischer Karrieren 1850-1940.- Schulische Berufsbildung für die weibliche Jugend 1900-1938.- Geschlechtsspezifische Berufsbildung und Arbeitsmarktchancen 1950-2000.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Peter Lundgreen ist Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Universität Bielefeld.

Zusammenfassung

Die Historische Bildungsforschung verfügt in Deutschland über eine einzigartige Datengrundlage: die seit den 1970er Jahren von der DFG geförderten "Datenhandbücher zur deutschen Bildungsgeschichte" mit langen Zeitreihen für alle Schulen und Hochschulen der letzen 200 Jahre. In diesem Beiheft der Zeitschrift für Erziehungswissenschaft werden ausgewählte Ergebnisse und verschiedene Analyseansätze zu bildungshistorischen Entwicklungen im Bildungssystem zusammengefasst.

Vorwort

Analysen und Zeitreihen zur deutschen Bildungsgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.