vergriffen

Stein und Himmel. Piedra y Cielo - Gedichte. Span.-Dtsch.

Deutsch, Spanisch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der Titel wird in dem Buch selbst nirgendwo erklärt oder auch nur anspielend erwähnt. Doch er erhellt sich blitzartig bei der Lektüre von drei Zeilen, die in dem vorangegangenen Versband "Eternidades" stehen: "Wie ein Stein im Brunnengemäuer / hat mein Herz nur den Himmel unter sich / und über sich."
Das bedeutet weder Exklusivität noch Ausflucht in eine Transzendenz, sondern Zurückgezogenheit, Versenkung als Bedingung einer totalen Offenheit.

Der Augenblick wird in den kurzen Einzelgedichten dieses Bandes erfahrbar als Moment des Immerwährenden, als Sekunde der Ungeschiedenheit von Gedanke und Sinneswahrnehmung, in einer leibhaftigen Nacktheit des Wortes. Deren Gewicht ist eins mit der Kraft ihrer Beweglichkeit. Die dynamische Ordnung des Ganzen erwächst aus dem Widerstreit der konträren Wünsche eines Bewusstseins zwischen Traum und Erwachachen, Erinnern und Vergessen, Kindheit und Männlichkeit, Ausfahrt und Beharrung - als ein Verweilen im Vergehen.

Über den Autor / die Autorin

Juan Ramón Jiménez, geb. 1881 in Moguer/Huelva in Spanien geboren, lebte im Exil in Puerto Rico und in den USA. 1956 erhielt er den Nobelpreis für Literatur 'für seine lyrische Dichtung, die in spanischer Sprache ein Vorbild von hoher Geistigkeit und künstlerischer Reinheit bildet'. Er starb 1958 in San Juan (Puerto Rico).

Zusammenfassung

Der Titel wird in dem Buch selbst nirgendwo erklärt oder auch nur
anspielend erwähnt. Doch er erhellt sich blitzartig bei der Lektüre von
drei Zeilen, die in dem vorangegangenen Versband »Eternidades« stehen: »Wie ein Stein im Brunnengemäuer / hat mein Herz nur den Himmel unter sich / und über sich.«
Das bedeutet weder Exklusivität noch Ausflucht in eine Transzendenz,
sondern Zurückgezogenheit, Versenkung als Bedingung einer totalen
Offenheit.

Der Augenblick wird in den kurzen Einzelgedichten dieses Bandes erfahrbar als Moment des Immerwährenden, als Sekunde der Ungeschiedenheit von Gedanke und Sinneswahrnehmung, in einer leibhaftigen Nacktheit des Wortes. Deren Gewicht ist eins mit der Kraft ihrer Beweglichkeit. Die dynamische Ordnung des Ganzen erwächst aus dem Widerstreit der konträren Wünsche eines Bewusstseins zwischen Traum und Erwachachen, Erinnern und Vergessen, Kindheit und Männlichkeit, Ausfahrt und Beharrung - als ein Verweilen im Vergehen.

Produktdetails

Autoren Juan R Jiménez, Juan R. Jiménez, Juan Ramón Jiménez
Mitarbeit Fritz Vogelgsang (Übersetzung), Fritz Vogelsang (Übersetzung)
Verlag Klett-Cotta
 
Sprache Deutsch, Spanisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783608955842
ISBN 978-3-608-95584-2
Seiten 249
Abmessung 150 mm x 225 mm x 23 mm
Gewicht 460 g
Themen Belletristik > Zweisprachige Ausgaben > Deutsch/Spanisch

Gedichte, Reime (dt.) div., Spanische SchriftstellerInnen; Werke (div.)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.