vergriffen

Internationales Verwaltungsrecht - Eine Analyse anhand von Referenzgebieten. Beitr. eines Rundgesprächs am 26./27. Januar 2007 im Wissenschaftskolleg in Berlin

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Im klassischen Recht souveräner Staaten führte die Unterscheidung zwischen äußerer und innerer Sphäre zu einer deutlichen Trennung von Verwaltungsrecht und Völkerrecht. Die internationale Dimension des Verwaltungsrechts blieb dadurch minimal. Dies hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend geändert. Die Autoren der Beiträge in diesem Band analysieren die Entstehung eines "Internationalen Verwaltungsrechts" mittels einer Betrachtung von Referenzgebieten (Entwicklungsverwaltungsrecht, Sozialverwaltungsrecht, Umweltverwaltungsrecht, Steuerrecht, Recht der Finanzmärkte, Migrationsrecht, Internationale Standardsetzung).
Mit Beiträgen von:
Christoph Möllers, Philipp Dann, Franz C. Mayer, Markus Glaser, Wolfgang Durner, Matthias Rossi, Ekkehart Reimer, Christian Tietje, Anne van Aaken, Christoph Ohler, Jürgen Bast, Nico Krisch, Hans Christian Röhl, Karl-Heinz Ladeur, Matthias Ruffert

Über den Autor / die Autorin

Christoph Möllers, geb. 1969, hat an der Universität Göttingen den Lehrstuhl für Staatsrecht und Verfassungstheorie inne. Er studierte Rechtswissenschaften, Philosophie und Komparatistik in Tübingen, München, Berlin, Madrid und Chicago, forschte in Dresden, Heidelberg und New York, lehrte in Hamburg und Münster. 2006/07 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Er schreibt regelmäßig für das Feuilleton der FAZ über aktuelle Rechtsfragen.

Prof. Dr. Christian Walter ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Ludwig-Maximiliams-Universität München.

Produktdetails

Mitarbeit Christoph Möllers (Herausgeber), Andrea Vosskuhle (Herausgeber), Andreas Voßkuhle (Herausgeber), Christian Walter (Herausgeber)
Verlag Mohr Siebeck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783161494796
ISBN 978-3-16-149479-6
Seiten 426
Gewicht 640 g
Serien Jus Internationale et Europaeum
Jus Internationale et Europaeum
Jus Internationale et Europaeum / JusIntEu
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.