Fr. 40.90

Produktions- und Kostentheorie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über die betriebswirtschaftliche Produktions- und Kostentheorie: Zunächst werden die drei Grundansätze der Produktions- und Kostentheorie dargestellt; das sind die neoklassische Produktionstheorie, die lineare Aktivitätsanalyse sowie die auf technologischen Beziehungen beruhenden Ansätze, die Theorie der Engineering Production Function und die Theorie der Anpassungsformen. Der zweite Teil des Buches ist Spezialproblemen der Produktions- und Kostentheorie gewidmet: Zunächst wird die Theorie komplexer Produktionsstrukturen behandelt, im Anschluß daran die Rolle der Betriebsmittel in der Produktionstheorie. Den Abschluß bildet die Analyse von Umweltwirkungen der Produktion. Die Darstellung bedient sich quantitativer Methoden, sie beschränkt sich jedoch auf diejenigen mathematischen Verfahren, die Studenten der Wirtschaftswissenschaften in ihrem Grundstudium vermittelt werden.
Das Lehrbuch gibt einen Überblick über die betriebswirtschaftliche Produktions- und Kostentheorie. Es behandelt insbesondere die neoklassische Produktionstheorie, die lineare Aktivitätsanalyse und die Theorie der Anpassungsformen. Weiter werden komplexe Produktionsstrukturen, die Theorie der Betriebsmittel und Umweltwirkungen der Produktion behandelt.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 1.1 Grundbegriffe und Probleme der Produktions- und Kostentheorie.- 1.2 Literaturhinweise.- 2. Die neoklassische Produktionstheorie.- 2.1 Eigenschaften der neoklassischen Produktionsfunktion.- 2.2 Kostenfunktion und neoklassische Produktionsfunktion.- 2.3 Produktionstheorie im Mehrprodukt-Fall.- 2.4 Langfristige Aspekte in der neoklassischen Produktionstheorie.- 2.5 Kritik der neoklassischen Produktionstheorie.- 2.6 Literaturhinweise.- 3. Aktivitätsanalyse.- 3.1 Grundlagen.- 3.2 Produktionsfunktion und Produktionsplanung im Einprodukt-Fall.- 3.3 Produktionsfunktion und Produktionsplanung im Mehrprodukt-Fall.- 3.4 Ergebnisse.- 3.5 Literaturhinweise.- 4. Technologische Begründungen der Produktivitätsbeziehung.- 4.1 Begründung der Substitutionalität aus den technischen Produktionsbedingungen.- 4.2 Die Theorie der Anpassungsformen.- 4.3 Literaturhinweise.- 5. Komplexe Produktionsstrukturen.- 5.1 Problemstellung.- 5.2 Darstellung der Lieferstruktur zwischen Produktionsstellen.- 5.3 Produktionsprogramm und Kostenverrechnung.- 5.4 Beziehungen zu anderen produktionstheoretischen Ansätzen.- 5.5 Optimale Produktionsplanung bei mehrstufiger Fertigung.- 5.6 Literaturhinweise.- 6. Betriebsmittel in der Produktionstheorie.- 6.1 Einleitung.- 6.2 Die Kosten des Betriebsmitteleinsatzes.- 6.3 Technischer Fortschritt in den Produktionsstellen.- 6.4 Literaturhinweise.- 7. Umweltwirkungen der Produktion.- 7.1 Problemstellung.- 7.2 Umweltaspekte in linearen Technologien.- 7.3 Produktionsplanung und Kontrolle der Umweltwirkungen.- 7.4 Neoklassische ex-ante-Produktionsfunktion mit Umweltaspekten.- 7.5 Literaturhinweise.- 8. Zusammenfassung.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Sachverzeichnis.

Produktdetails

Autoren Klaus-Peter Kistner
Verlag Physica-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.05.2001
 
EAN 9783790806441
ISBN 978-3-7908-0644-1
Seiten 293
Gewicht 514 g
Illustration XII, 293 S. 1 Abb.
Serien Physica-Lehrbuch
Physica-Lehrbuch
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.