Fr. 17.50

Die Verdammten dieser Erde - Vorw. v. Jean-Paul Sartre

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Titel dieses Buches stammt aus der Internationale: »Wacht auf, Verdammte dieser Erden«. Man hat es das 'kommunistische Manifest der antikolonialen Revolution' genannt, man spricht schon von Fanonismus, und in der Tat: Fanons Einfluß in der Dritten Welt wächst von Tag zu Tag. Indem Fanon von der Revolution der Dritten Welt spricht, spricht er auch von der westlichen Welt. Er stellt ihr die Diagnose: von außen her, unerbittlich, und nicht in der Absicht zu helfen, zu retten. Das macht sein Buch zum Skandal.

Über den Autor / die Autorin

Frantz Fanon, 1925 in Martinique geboren, studierte in Frankreich Philosophie und Medizin. Während des 2. Weltkrieges kämpfte er als Partisan. 1953 ging er als Chefarzt in eine französische psychatrische Klinik bei Algier. Er wurde Mitglied der algerischen Befreiungsfront FLN. Er starb im Dezember 1961 bei New York an Leukämie.

Zusammenfassung

Der Titel dieses Buches stammt aus der Internationale: »Wacht auf, Verdammte dieser Erden«. Man hat es das ›kommunistische Manifest der antikolonialen Revolution‹ genannt, man spricht schon von Fanonismus, und in der Tat: Fanons Einfluß in der Dritten Welt wächst von Tag zu Tag. Indem Fanon von der Revolution der Dritten Welt spricht, spricht er auch von der westlichen Welt. Er stellt ihr die Diagnose: von außen her, unerbittlich, und nicht in der Absicht zu helfen, zu retten. Das macht sein Buch zum Skandal.

Produktdetails

Autoren Frantz Fanon
Mitarbeit Jean-Paul Sartre (Vorwort), Traugott König (Übersetzung)
Verlag Suhrkamp
 
Originaltitel Les damnés de la terre
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2024
 
EAN 9783518371688
ISBN 978-3-518-37168-8
Seiten 266
Abmessung 107 mm x 176 mm x 16 mm
Gewicht 169 g
Serien suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Dritte Welt, Zeitgeschichte, Verstehen, Frankreich, Soziale und ethische Themen, Westeuropa, Entwicklungsländer, Literaturverfilmung, Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus, Adaption, Kolonie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.