Fr. 169.10

Handbuch der Rechtspraxis (HRP) - Bd.4: Grundbuchrecht

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Das bewährte Handbuch enthält eine umfassende Darstellung des gesamten materiellen Grundstücksrechts und des formellen Grundbuchrechts einschließlich des damit zusammenhängenden
öffentlichen Bodenrechts.
- Der 1. Teil des Werkes bietet eine grundlegende Einführung in das Grundstücks- und Grundbuchrecht.
- Im 2. Teil findet der Praktiker Formulare und Erläuterungen zu allen einschlägigen Rechtsgeschäften und Erklärungen.
- Der 3. Teil stellt unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Rechtspraxis ausführlich Wohnungseigentum und Dauerwohnrecht dar.
- Im 4. Teil sind spezielle, für Notar und Grundbuchamt wichtige Rechtsfragen behandelt: vom Grundstückskauf bis zum Bauträgervertrag, vom Güter- und Erbrecht bis zur rechtsgeschäftlichen und gesetzlichen Vertretung.
- Im 5. Teil sind die für die Immobilienpraxis wichtigen öffentlich-rechtlichen Verfügungsbeschränkungen und Vorkaufsrechte systematisch erläutert.
Für die 14. Auflage wurden die Reformen der vergangenen Legislaturperiode vollständig berücksichtigt. Stand der eingearbeiteten Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum ist Mitte 2007.
Die 14. Auflage berücksichtigt schwerpunktmäßig u.a. die folgenden Neuerungen:
- Das beherrschende Thema in Literatur und Rechtsprechung war in den vergangenen Jahren die Frage der Grundbuchfähigkeit der BGB-Gesellschaft. Nach einer neuen grundlegenden Entscheidung des BGH kann die BGB-Gesellschaft als rechtsfähig angesehen werden und somit auch Grundeigentum erwerben. Wie sich dieses auf die grundbuchmäßige Eintragung auswirkt, ist nach wie vor hoch umstritten. Im Kern geht es um die Frage, ob trotz Rechtsfähigkeit alle Gesellschafter einzutragen sind oder nicht.
- Ein weiteres zentrales Thema dieser Auflage ist das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über Wohnungseigentum.

Über den Autor / die Autorin

Schöner/Stöber

Produktdetails

Autoren Hartmut Schöner, Kurt Stöber
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2012
 
Seiten 1644
Gewicht 1800 g
Reihe Handbuch der Rechtspraxis (HRP)
Serie Handbuch der Rechtspraxis
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.