Fr. 16.00

Memoiren eines alten Arschlochs

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit spitzer Feder und tollkühner Lust an der Übertreibung macht sich Roland Topor über Memoiren und das inflationäre 'name dropping' darin lustig. In dieser fiktiven Autobiographie begegnet das alte Arschloch fast jeder Berühmtheit seiner Zeit - von Édith Piaf und John Cage über Salvador Dalí und Albert Einstein bis zu Al Capone und Albert Camus. Diese megalomane Selbstdarstellung treibt dem Leser Tränen des Lachens und der Erkenntnis in die Augen.

Über den Autor / die Autorin

Roland Topor, 1938-1997, französischer Künstler, Schriftsteller und Regisseur. Zu seinen bekanntesten Werken zählen der Roman "Der Mieter" (verfilmt von Roman Polanski) und sein Film "Der fantastische Planet".

Zusammenfassung

Mit spitzer Feder und tollkühner Lust an der Übertreibung macht sich Roland Topor über Memoiren und das inflationäre ›name dropping‹ darin lustig. In dieser fiktiven Autobiographie begegnet das alte Arschloch fast jeder Berühmtheit seiner Zeit – von Édith Piaf und John Cage über Salvador Dalí und Albert Einstein bis zu Al Capone und Albert Camus. Diese megalomane Selbstdarstellung treibt dem Leser Tränen des Lachens und der Erkenntnis in die Augen.

Vorwort

Vergessen Sie Becker, Bohlen, Kahn und Co. – Topor toppt sie alle.

Zusatztext

»Roland Topor ist ein menschliches Feuerwerk, das in alle Richtungen sprüht, krachend und aufrüttelnd, unterhaltsam und erschreckend.«

Bericht

»Roland Topor ist ein menschliches Feuerwerk, das in alle Richtungen sprüht, krachend und aufrüttelnd, unterhaltsam und erschreckend.« Ronald Searle

Produktdetails

Autoren Roland Topor
Mitarbeit Eugen Helmle (Übersetzung), Eugen Helmlé (Übersetzung)
Verlag Diogenes
 
Originaltitel Mémoires d'un vieux con
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.08.2017
 
EAN 9783257207750
ISBN 978-3-257-20775-0
Seiten 208
Abmessung 114 mm x 181 mm x 12 mm
Gewicht 186 g
Serien detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Zwanzigstes Jahrhundert, Satire, Paris, Witz, Frankreich, Autobiographie, Komik, Ruhm, Künstler, Prominente, Zeichner, Schauspieler, Autobiografie, witzig, Stars, berühmtheiten, Groteske, Multitalent, Satiriker, Berühmtheit, Größenwahn, fiktiv, Hybris, enfant ter, name dropping, Der Mieter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.