Fr. 31.90

Die Rückkehr des Odysseus

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die lange Zeit der Belagerung ist vorbei. Troja liegt in Schutt und Asche. Auf den schwarzen Schiffen der griechischen Flotte werden die Segel gehisst. Aber König Odysseus von Ithaka erwarten auf der Rückfahrt Gefahren von einem Ausmaß, wie er sie während des ganzen trojanischen Krieges nicht erlebt hat. Von widrigen Winden in unbekannte Gewässer verschlagen, hat Odysseus nicht allein mit den Fehlern seiner Schiffsbesatzung zu ringen, sondern auch selbst immer größere Prüfungen zu bestehen: im Land der menschenfressenden Kyklopen, auf der Insel der zaubermächtigen Kirke, im Schattenreich. Und als er endlich die Küste Ithakas erreicht, findet er seine geliebte Penelopeia von jungen Freiern umlagert. Aber dann stellt sich die Göttin Athene auf seine Seite.

In Rosemary Sutcliffs Nacherzählung der Odyssee wird Homers großartige, aber auch sehr komplexe epische Dichtung zu einem fesselnden Reisebericht, in dem eine Reihe höchst ungewöhnlicher Menschen, Zauberer und Ungeheuer auftreten. Alan Lees eindrucksvolle Illustrationen beschwören das goldene Zeitalter des Mythos herauf und machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Über den Autor / die Autorin

Die englische Autorin Rosemary Sutcliff wurde 1920 geboren. Sehr früh erkrankte sie an Arthritis und wurde nach der Schule an der Bideford School of Arts zur Miniaturmalerin ausgebildet. Mit 25 Jahren wandte sie sich jedoch dem Schreiben von Büchern zu. Beeinflusst wurde sie dabei vor allem von Rudyard Kipling. Neben Nacherzählungen von tradierten Sagenstoffen hat Rosemary Sutcliff am liebsten historische Romane für Jugendliche über die Zeit der römischen Besatzung sowie die Macht und Nachwirkung des römischen Ordnungsgedankens in Britannien geschrieben. Sie wurde für ihre Leistungen u. a. mit der Carnegie-Medaille geehrt. Viele ihrer Bücher standen auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis.Sie starb 1992.

Zusatztext

»Ein erzählerischer
Glücksfall.«
Lorenz Jäger, FAZ

Produktdetails

Autoren Alan Lee, Rosemary Sutcliff
Mitarbeit Alan Lee (Illustration), Astrid von dem Borne (Herausgeber), Astrid von dem Borne (Übersetzung)
Verlag Freies Geistesleben
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 11 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2018
 
EAN 9783772516627
ISBN 978-3-7725-1662-7
Seiten 120
Abmessung 223 mm x 286 mm x 14 mm
Gewicht 806 g
Illustration Durchgehend farbig
Themen Kinder- und Jugendbücher > Vorlesebücher, Märchen, Sagen, Reime, Lieder > Märchen und Sagen

Prüfung, Gefahr, Troja, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, Altes Griechenland, Griechische Sage, Odysseus, Ithaka, Athene, Astrid von dem Borne

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.