Fr. 344.00

Industrieökonomik

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Standard-Lehrbuch in diesem Bereich. Beginnend mit einer klaren und ausführlichen Darstellung des mikroökonomischen Theorie werden die verschiedenen für die Industrieökonomik relevanten Themenbereiche erarbeitet. Dabei nimmt auch die Darstellung von Markt-Unvollkommenheiten einen breiten Raum ein. Viele der Theorien werden mit Hilfe der Spieltheorie erläutert.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Unternehmung? Die Gewinnmaximierungshypothese. Das Monopol. Produktgestaltung, Qualität und Werbung. Preisdifferenzierung. Vertikale Bindung. Oligopole und strategische Entscheidungssituationen. Dynamischer Preiswettbewerb und spontanes Parallelverhalten. Produktdifferenzierung: Preispolitik und die Gestaltung anderer Absatzeinflussgrößen. Marktzutritt, Anpassung und Marktaustritt. Information und strategisches Verhalten: Reputation, Limitpreise und Veränderungspreise. Forschung und Entwicklung und die Einführung neuer Technologien. Nichtkooperative Spieltheorie. Wiederholungsaufgaben.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr. Jean Tirole (Universität Toulouse)

Produktdetails

Autoren Jean Tirole, Jean (Prof.) Tirole
Mitarbeit Roland Ladwig (Übersetzung), Bruno Schönfelder (Übersetzung), Peter Seidelmann (Übersetzung)
Verlag Oldenbourg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783486250824
ISBN 978-3-486-25082-4
Seiten 1073
Abmessung 155 mm x 75 mm x 230 mm
Gewicht 1634 g
Illustration Num. figs.
Serien Wolls Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Wolls Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISSN
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.