Fr. 20.90

Don Carlos - Einführung und Kommmentar. Textbuch/Libretto

Deutsch, Italienisch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen










Mit "Don Carlos" wendet sich Giuseppe Verdi, Italiens erfolgreichster Komponist mit internationalem Ruhm, zum vierten Mal einem Dramenstoff Schillers zu. Die Oper ist zu einer der menschlich ergreifendsten, musikalisch schönsten und dramatisch sinnvollsten des Repertoires geworden. Zwanzig Jahre befasste sich Verdi mit dem Thema und schuf sieben recht verschiedene Werke, deren drittes die Uraufführung am 11. März 1867 an der Grand Opéra von Paris erlebte. Die 5., 6. und 7. Fassung sind in italienischer Sprache gehalten gegenüber dem Französischen der ersten Fassungen der ersten Fassungen, die sechste entstand als einzige in vieraktiger (sonst fünfaktiger) Form als "Don Carlo" für die Mailänder Scala als 1884 und wurde zur meistgespielten Version.
Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.

Inhaltsverzeichnis

Zur Aufführung - Textbuch (Italienisch - Deutsch) mit Erläuterungen zu Musik und Handlung - Inhalt - Stoff und Geschichte der Oper "Don Carlos" - Gedanken zu "Don Carlos" - Kurze Biografie Verdis - Die Opern Verdis

Zusammenfassung

Mit "Don Carlos" wendet sich Giuseppe Verdi, Italiens erfolgreichster Komponist mit internationalem Ruhm, zum vierten Mal einem Dramenstoff Schillers zu. Die Oper ist zu einer der menschlich ergreifendsten, musikalisch schönsten und dramatisch sinnvollsten des Repertoires geworden. Zwanzig Jahre befasste sich Verdi mit dem Thema und schuf sieben recht verschiedene Werke, deren drittes die Uraufführung am 11. März 1867 an der Grand Opéra von Paris erlebte. Die 5., 6. und 7. Fassung sind in italienischer Sprache gehalten gegenüber dem Französischen der ersten Fassungen der ersten Fassungen, die sechste entstand als einzige in vieraktiger (sonst fünfaktiger) Form als "Don Carlo" für die Mailänder Scala als 1884 und wurde zur meistgespielten Version.
Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.

Produktdetails

Autoren Hans Swarowsky, Giuseppe Verdi
Mitarbeit Kurt Hrsg. v. Pahlen (Herausgeber), Rosmarie König (Herausgeber), Kurt Pahlen (Herausgeber), Giuseppe Verdi (Übersetzung)
Verlag Schott Music
 
Sprache Deutsch, Italienisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 09.04.1998
 
EAN 9783254080202
ISBN 978-3-254-08020-2
Seiten 318
Abmessung 120 mm x 190 mm x 17 mm
Gewicht 267 g
Serien Serie Musik
Serie Musik
Opern der Welt
Themen Sachbuch > Musik, Film, Theater > Klassik, Oper, Operette, Musical

Theater, Verdi, Giuseppe : Eräuterungen zum Werk, entdecken, Oper, Aufführung, Theaterregie und Theaterproduktion

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.