vergriffen

Luxuszüge

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Reisen im Luxuszug - das ist Fortbewegung auf eine völlig andere Art: nicht im schnellen Jet von (Urlaubs)Ort zu Ort, sondern gemächlich, im Glanz vergangener Eisenbahn-Epochen, der sich mit modernstem Komfort verbindet.

In Salons auf Rädern reisen Sie durch die schönsten Landschaften dieser Erde, speisen in rollenden Restaurants und lassen sich im Schlaf neuen Traumzielen entgegen wiegen. Durch die Schneewälder Kanadas geht die Fahrt oder zu den Palästen der Maharadschas, durch den Copper-Canyon in Mexiko oder entlang der Seidenstraße.
Überall warten traumhafte Reiseziele, ein excellenter Service verwöhnt (meist) die Reisenden und die rollenden Restaurants stehen in der Regel den Gourmet-Tempeln des Reiselandes in nichts nach; wie im "Al Andalus Expreso", wo emsige Kellner ein Menü servieren, dessen erster Gang in Sevilla beginnt und das in Cordoba noch lange nicht zu Ende ist.

Ob in klassischen Luxuswaggons der zwanziger und dreißiger Jahre, deren aufwendige Restaurierung jedes Mal ein kleines Vermögen kostete wie z.B. im südafrikanischen "Rovos Rail" oder im "Royal Scotsman", der über wahre Suiten (im Vergleich zu sonstigen Schlafwagenabteilen) verfügt und dessen Stewardess die 32 Passagiere über den roten Teppich zum Begrüßungs-Champagner im Observation Car geleitet, oder im futuristisch anmutenden "Ghan" (Australien, Adelaide - Alice Springs) - das Reisen im Luxuszug übt eine Faszination aus, der man sich nicht entziehen kann.

Inhaltsverzeichnis

Die Luxuszüge von A bis Z:

- Al Andalus Expreso, Spanien
- Blue Train, Südafrika
- Canadian, Kanada
- Eastern & Oriental Express, Südostasien
- Ghan, Australien
- Glacier Express, Schweiz
- Marco Polo Express, China
- Rovos Rail, Südafrika
- Royal Orient, Indien
- Royal Scotsman, England/Schottland
- South Orient Express, Mexiko
- Venice Simplon-Orient-Express, Venedig - London

Über den Autor / die Autorin

Heimo Aga, Bildjournalist in Wien, fotografiert und schreibt regelmäßig Reportagen für international renommierte Zeitschriften; seine Arbeiten erscheinen unter anderem in GEO, im New York Times Magazine, in Abenteuer & Reisen oder Merian. Neben seinen Auftragsarbeiten beschäftigt er sich gern mit langfristigen Projekten.

Zusammenfassung

Reisen im Luxuszug – das ist Fortbewegung auf eine völlig andere Art: nicht im schnellen Jet von (Urlaubs)Ort zu Ort, sondern gemächlich, im Glanz vergangener Eisenbahn-Epochen, der sich mit modernstem Komfort verbindet.

In Salons auf Rädern reisen Sie durch die schönsten Landschaften dieser Erde, speisen in rollenden Restaurants und lassen sich im Schlaf neuen Traumzielen entgegen wiegen. Durch die Schneewälder Kanadas geht die Fahrt oder zu den Palästen der Maharadschas, durch den Copper-Canyon in Mexiko oder entlang der Seidenstraße.
Überall warten traumhafte Reiseziele, ein excellenter Service verwöhnt (meist) die Reisenden und die rollenden Restaurants stehen in der Regel den Gourmet-Tempeln des Reiselandes in nichts nach; wie im „Al Andalus Expreso“, wo emsige Kellner ein Menü servieren, dessen erster Gang in Sevilla beginnt und das in Cordoba noch lange nicht zu Ende ist.

Ob in klassischen Luxuswaggons der zwanziger und dreißiger Jahre, deren aufwendige Restaurierung jedes Mal ein kleines Vermögen kostete wie z.B. im südafrikanischen „Rovos Rail“ oder im „Royal Scotsman“, der über wahre Suiten (im Vergleich zu sonstigen Schlafwagenabteilen) verfügt und dessen Stewardess die 32 Passagiere über den roten Teppich zum Begrüßungs-Champagner im Observation Car geleitet, oder im futuristisch anmutenden „Ghan“ (Australien, Adelaide – Alice Springs) – das Reisen im Luxuszug übt eine Faszination aus, der man sich nicht entziehen kann.

Zusatztext

„Die Beschreibungen des Autors sind so anregend, dass man am liebsten sofort in einem dieser Paläste auf Schienen sitzen möchte, um die Welt zu erkunden.“
www.literarturtipp.com

„Für Schienenfans unbedingt notwendig.“
GQ

„Begleitet von aussagekräftigen, schönen Fotos werden die Merkwürdigkeiten, die Faszinationen und die Tagesabläufe in den Luxuszügen auf leicht zu lesende Art beschrieben, so dass schon die Reise durch das Buch zu einem kleinen Luxus wird.“
Stiftung Lesen

„Eine geglückte Synthese von einfühlsamem Wort und stimmungsvollen Bildern – ein Buch zum Entspannen und Betrachten in Mußestunden.“
MIBA Nürnberg

„Vergnügliche Reisereportagen und die großformatigen Fotos laden den Leser ein, mit in den Zug zu steigen, zu staunen und zu träumen.“
Fairkehr

„Ein opulent gestaltetes, mit zahlreichen praktischen Hinweisen angereichertes Kursbuch für Eisenbahnfreaks.“
VISA Magazin

„Beim Kauf des Buches sollte man vorsichtig sein: Angeblich sind schon einige Eisenbahn-Süchtige verschwunden, die in der Nähe des Hauptbahnhofs Heimo Agas Buch erstehen wollten …“
Käfer Zeitung

„Der Luxus auf Schienen ist für viele unerschwinglich. Im Buch zu blättern ist schon wie freie Fahrt für die Phantasie.“
Hörzu

Bericht

Die Beschreibungen des Autors sind so anregend, dass man am liebsten sofort in einem dieser Paläste auf Schienen sitzen möchte, um die Welt zu erkunden. www.literarturtipp.com Für Schienenfans unbedingt notwendig. GQ Begleitet von aussagekräftigen, schönen Fotos werden die Merkwürdigkeiten, die Faszinationen und die Tagesabläufe in den Luxuszügen auf leicht zu lesende Art beschrieben, so dass schon die Reise durch das Buch zu einem kleinen Luxus wird. Stiftung Lesen Eine geglückte Synthese von einfühlsamem Wort und stimmungsvollen Bildern ein Buch zum Entspannen und Betrachten in Mußestunden. MIBA Nürnberg Vergnügliche Reisereportagen und die großformatigen Fotos laden den Leser ein, mit in den Zug zu steigen, zu staunen und zu träumen. Fairkehr Ein opulent gestaltetes, mit zahlreichen praktischen Hinweisen angereichertes Kursbuch für Eisenbahnfreaks. VISA Magazin Beim Kauf des Buches sollte man vorsichtig sein: Angeblich sind schon einige Eisenbahn-Süchtige verschwunden, die in der Nähe des Hauptbahnhofs Heimo Agas Buch erstehen wollten Käfer Zeitung Der Luxus auf Schienen ist für viele unerschwinglich. Im Buch zu blättern ist schon wie freie Fahrt für die Phantasie. Hörzu

Produktdetails

Autoren Heimo Aga
Verlag Hädecke
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783775003001
ISBN 978-3-7750-0300-1
Seiten 208
Gewicht 1522 g
Illustration m. zahlr. Farbfotos u. farb. Ktn.-Skizz.
Serie Beim BZ bestellen
Themen Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Schienenfahrzeuge
Reise > Bildbände > Welt, Arktis, Antarktis

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Eisenbahn : Berichte, Erinnerungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.