Fr. 15.00

Guten Morgen, Mitternacht - Gedichte und Briefe. Gedichte dtsch.-engl.

Englisch, Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was wissen wir über das wirkliche Leben der Emily Dickinson, die über sich sagte: »Ich wohne in der Möglichkeit«? Wir wissen, dass sie sich gänzlich von der Außenwelt zurückzog und nachts bei Kerzenlicht ihre heimlichsten Gedanken und Gefühle in ihrem einzigartigen dichterischen Telegrammstil auf lose Zettel schrieb, die sie dann, zu kleinen Päckchen zusammengeschnürt, in einer verschlossenen Truhe aufbewahrte. Emily Dickinson gilt als die amerikanische Dichterin des 19. Jahrhunderts und ist Vorbild aller nachfolgenden Lyrikerinnen und Lyriker in Amerika wie in Europa. Die vorliegende Ausgabe umfasst eine Auswahl von 94 ihrer berühmtesten Gedichte nebst Auszügen des Briefwechsels mit Dickinsons literarischem Mentor Thomas Wentworth Higginson sowie einem biographischen Nachwort der Übersetzerin.

Über den Autor / die Autorin

Emily Dickinson wurde 1830 in Amherst (Massachusetts) geboren, wo sie am 15. Mai 1886 starb. Von ihren 1775 Gedichten erschienen zu ihren Lebzeiten weniger als zwanzig, ihre Briefe zählen zu den Höhepunkten der amerikanischen Literatur.

Zusammenfassung

Was wissen wir über das wirkliche Leben der Emily Dickinson, die über sich sagte: »Ich wohne in der Möglichkeit«? Wir wissen, dass sie sich gänzlich von der Außenwelt zurückzog und nachts bei Kerzenlicht ihre heimlichsten Gedanken und Gefühle in ihrem einzigartigen dichterischen Telegrammstil auf lose Zettel schrieb, die sie dann, zu kleinen Päckchen zusammengeschnürt, in einer verschlossenen Truhe aufbewahrte. Emily Dickinson gilt als die amerikanische Dichterin des 19. Jahrhunderts und ist Vorbild aller nachfolgenden Lyrikerinnen und Lyriker in Amerika wie in Europa. Die vorliegende Ausgabe umfasst eine Auswahl von 94 ihrer berühmtesten Gedichte nebst Auszügen des Briefwechsels mit Dickinsons literarischem Mentor Thomas Wentworth Higginson sowie einem biographischen Nachwort der Übersetzerin.

Vorwort

Emily Dickinson gilt als ›die‹ amerikanische Dichterin des 19. Jahrhunderts. Die vorliegende Ausgabe umfasst eine Auswahl von 83 ihrer berühmtesten Gedichte.

Zusatztext

»Emily Dickinson ist neben Walt Whitman die bedeutendste amerikanische Lyrikerin des 19. Jahrhunderts.«

Bericht

»Eine großartige Lyrikerin.« Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung

Produktdetails

Autoren Emily Dickinson
Mitarbeit Lol Gruenthal (Herausgeber), Lola Gruenthal (Herausgeber), Lola Gruenthal (Übersetzung)
Verlag Diogenes
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.04.2011
 
EAN 9783257229776
ISBN 978-3-257-22977-6
Seiten 186
Gewicht 164 g
Serien detebe
detebe-Klassiker
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
detebe-Klassiker
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Lyrik, Amerika, Gedichte, Gedanken, Gefühle, Emily Dickinson, Dichtung, Briefe, Briefwechsel, entspannen, Sammlung, Dichterin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.