Fr. 29.90

Die belehrte Unwissenheit. De docta ignorantia - 15a,1: De docta ignorantia. Die belehrte Unwissenheit. Tl.1 - Liber primus. Buch I. Zweisprachige Ausgabe

Deutsch, Latein · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das erste philosophische Hauptwerk von Cusanus ist ein Dokument des Wandels scholastischen Denkens hin zum Geist des Humanismus und der Renaissance. Dem Entwurf der Grundlinien seiner philosophischen Gotteslehre folgt der Versuch, daraus dogmatische, christologische und ekklesiologische Deutungen zu gewinnen. - Die Ausgabe bietet einen neu aus den Handschriften bearbeiteten, kritisch gesicherten Text und eine eng am Original orientierte deutsche Übersetzung.

Über den Autor / die Autorin

Der Benediktiner Nikolaus von Kues (1401-64), auch Cusanus genannt, war nicht nur ein herausragender Kardinal, sondern auch Philosoph, Jurist, Politiker, Mathematiker und Astronom, kurz: das Universalgenie des 15. Jahrhunderts. Seine mystische Theologie ist ein epochaler Meilenstein der Philosophiegeschichte, der in der Weisheit des Mittealters wurzelt und doch schon in die Moderne weist und so den Boden für Descartes, Spinoza, Leibniz und andere große Denker geebnet hat.

Produktdetails

Autoren Nikolaus von Kues
Mitarbeit H G Senger (Herausgeber), Han G Senger (Herausgeber), Han Gerhard Senger (Herausgeber), Hans Gerhard Senger (Herausgeber), Senge (Herausgeber), Hans Gerhard Senger (Herausgeber), Wilper (Herausgeber), Wilpert (Herausgeber), Wilpert (Herausgeber), Pau Wilpert (Herausgeber), Paul Wilpert (Herausgeber), Hans Gerhard Senger (Übersetzung), Paul Wilpert (Übersetzung)
Verlag Meiner
 
Originaltitel De docta ignorantia. Liber primus
Sprache Deutsch, Latein
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1994
 
EAN 9783787311583
ISBN 978-3-7873-1158-3
Seiten 162
Gewicht 197 g
Reihe Die belehrte Unwissenheit. De docta ignorantia
Serien Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Die belehrte Unwissenheit (De docta ignorantia)
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.