Fr. 13.00

Die Möwe - Komödie in 4 Akten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Das Stück spielt auf dem Landgut einer alternden Schauspielerin. Ihr Freund, der berühmte Schriftsteller Trigorin, begegnet dort der jungen, zur Frau erblühenden Nina. Die beiden verlieben sich ineinander, und Nina reist dem Schriftsteller in die Stadt nach; sie wird Schauspielerin, allerdings eine schlechte, bekommt ein Kind von Trigorin und wird bald von ihm verlassen und vergessen. Zwei Jahre später versammelt sich die gleiche Gesellschaft wiederum auf dem Landgut.«

Über den Autor / die Autorin

Peter Urban, geboren 1941 in Berlin, studierte Slavistik, Germanistik und Geschichte in Würzburg und Belgrad, war Verlagslektor bei Suhrkamp, Hörspieldramaturg beim WDR und ist Lektor im Verlag der Autoren in Frankfurt; er übersetzte u.a. Werke von Gorkij, Ostrovskij, Daniil Charms, Kazakov, Chlebnikov und das gesamte dramatische Werk von Anton Cechov. Für seine Neuedition und -übersetzung der Cechov-Briefe wurde ihm der Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis zuerkannt. Peter Urban verstarb 2013.

Zusammenfassung

»Das Stück spielt auf dem Landgut einer alternden Schauspielerin. Ihr Freund, der berühmte Schriftsteller Trigorin, begegnet dort der jungen, zur Frau erblühenden Nina. Die beiden verlieben sich ineinander, und Nina reist dem Schriftsteller in die Stadt nach; sie wird Schauspielerin, allerdings eine schlechte, bekommt ein Kind von Trigorin und wird bald von ihm verlassen und vergessen. Zwei Jahre später versammelt sich die gleiche Gesellschaft wiederum auf dem Landgut.«

Vorwort

Am 17. Oktober 1896 hatte die Komödie ›Die Möwe‹ am Alexandra-Theater in Petersburg Premiere. Zum 100. Jahrestag der Uraufführung erscheint die Übersetzung von Peter Urban in revidierter und erweiterter Fassung.

Zusatztext

»Es wären seine Werke, die ich auf eine Reise zu einem anderen Planeten mitnehmen würde.«

Bericht

»Als Stilist ist Cechov unerreicht, und der künftige Literarhistoriker wird, wenn er über das Wachstum der russischen Sprache nachdenkt, sagen, diese Sprache ist von Puschkin, Turgenjew und Cechov geschaffen worden.« Maksim Gorkij

Produktdetails

Autoren Anton Cechov, Anton P Cechov, Anton Tschechow, Anton Pawlowitsch Tschechow
Mitarbeit Pete Urban (Herausgeber), Peter Urban (Herausgeber), Peter Urban (Übersetzung)
Verlag Diogenes
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1973
 
EAN 9783257200911
ISBN 978-3-257-20091-1
Seiten 144
Gewicht 141 g
Serien detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Themen Belletristik > Lyrik, Dramatik > Dramatik

Schauspiel, Liebe, Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Stadt, Theater, Kunst, Kultur, Drama, Komödie, Möwe, Russland, Trennung, Gesellschaft, Gut, Schauspieler, Bühne, Land, Tschechow, auseinandersetzen, Cechov

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.